Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
1.3.2022

Austrian Junior Cup 2022Schnelles Wachstum

Der Austrian Junior Cup startet in seine zweite Saison. Der Ansturm auf die Startplätze war bis zum Nennschluss groß. Neben den Rennstrecken ist auch das komplettierte Teilnehmerfeld für die Saison 2022 international: Rider aus Deutschland und erstmals auch aus der Schweiz messen sich heuer mit rot-weiß-roten Zweirad-Talenten im Austrian Junior Cup. 

Starterfeld komplett: Vorjahressieger wieder am Start, Niederösterreich stark vertreten 

Mit dem Oberösterreicher Leo Rammerstorfer wird der Vorjahres-Gesamtsieger auch 2022 wieder einige Male in das Renngeschehen eingreifen und dies als Vorbereitung auf den SSP300 WM-Einstieg nutzen. Wie schon in der Premierensaison finden sich Nachwuchstalente aus ganz Österreich im Starterfeld, Niederösterreich stellt dabei mit fünf Ridern den größten Anteil. Mit Lena Kemmer (Steiermark) geht erneut eine junge Rennfahrerin auf Punktejagd im Austrian Junior Cup: „Ich konnte im letzten Jahr schon einige Punkte sammeln, natürlich will ich mich auch heuer wieder gegen die Burschen behaupten“, schmunzelt die 17-jährige Kemmer. 

Austrian Junior Cup: Interesse auch aus Deutschland groß 

Der Austrian Junior Cup hat sich bereits in seiner zweiten Saison auch über die Grenzen Österreichs hinaus als fixe Größe auf der Road to MotoGP etabliert: 2022 finden sich mehrere deutsche Nachwuchspiloten im Starterfeld, dazu auch ein Rider aus der Schweiz. „Das zeigt uns, dass wir mit dem Austrian Junior Cup definitiv auf dem richtigen Weg sind. Die Nachfrage nach einer Motorrad-Nachwuchsrennserie mit hohen Sicherheitsstandards ist in und rund um Österreich absolut gegeben“, so der ehemalige Weltklasse-Motorradrennfahrer Andy Meklau, der den jungen Talenten auch 2022 als Riding Coach zur Seite steht. 

Permanenter Renndirektor bei allen Rennevents 

Neu beim Austrian Junior Cup 2022 ist mit Kevin Kaltenegger ein permanenter Renndirektor. „Es freut uns sehr, dass wir mit Kevin Kaltenegger einen jungen und bereits außerordentlich erfahrenen Renndirektor für die gesamte Saison gewinnen konnten. Der Austrian Junior Cup steht für spannenden Motorradrennsport unter höchsten Sicherheitsstandards. Das konnten wir mit der Verpflichtung eines permanenten Renndirektors noch einmal deutlich unterstreichen“, erklärt Christoph Gerlach vom Veranstalter BG Sportpromotion. 

Termine Austrian Junior Cup 2022: 

  1. 14./15.04. Official Roll-out Red Bull Ring Spielberg (AUT) mit MiniGP Austria 
  2. 29.04.–01.05. Round 1 Slovakia Ring (SVK) mit TNT Cup by GAP Motorsport 
  3. 24.–26.06. Round 2 Autodrom Most (CZE) mit IDM 
  4. 15.–17.07. Round 3 Automotodrom Grobnik (HRV) mit TNT Cup by GAP Motorsport 
  5. 12./13.08. Round 4 Red Bull Ring Spielberg (AUT) mit TNT Cup by GAP Motorsport 
  6. 02.–04.09. Round 5 Red Bull Ring Spielberg (AUT) mit IDM 
  7. 23.–25.09. Round 6 Hockenheimring (DEU) mit IDM 

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.5.2025

BMW Motorrad Concept RR
BMW Motorrad Concept RR

BMW Motorrad Concept RRNext generation

Auf dem exklusiven Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See enthüllt BMW Motorrad traditionell ein neues Modellkonzept. Diesmal zeigt man einen Ausblick auf die Zukunft des Superbikes S 1000 RR.

 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.5.2025

Roots of Türnitz 2025
Roots of Türnitz 2025

Roots of TürnitzLetzte Chance für die Anmeldung!

Das legendäre Hardenduro-Event Roots of Türnitz geht planmäßig am 07.06. und 08.06.2025 in Türnitz (Österreich) über die Bühne - oder besser gesagt durch den Wald. Einige wenige Plätze sind noch frei. Fahrerinnen und Fahrer aller Leistungs- und Altersklassen sind herzlich willkommen!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.