Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Clemens Kopecky
Autor: Clemens Kopecky
20.5.2022

BMW M RR 50 Years MMächtiges Sondermodell

Anlässlich des 50. Geburtstags der 1972 als „BMW Motorsport GmbH“ gegründeten BMW M GmbH präsentiert BMW ein Jubiläumsmodell der M 1000 RR. Die elitäre Edelversion (37.560 Euro in Deutschland) gibt es ausschließlich in der Farbe „Sao Paulo Yellow“, außerdem ist sie mit dem historischen „50 Years BMW M“ Emblem verziert. Mit ihrem prägnanten Auftritt huldigt das Jubiläumsmodell fast 100 Jahren BMW-Motorradbau und 50 Jahren M-Fahrzeugen. Serienmäßig ist an der „M RR 50 Years M“ ein M-Competition-Paket verbaut. Neben dem umfangreichen Fräs- und Carbonteilepaket sind sowohl eine leichtere Schwinge in silber eloxiertem Aluminium, der Freischaltcode für M-GPS-Laptrigger sowie M-Endurance-Kette, Soziuspaket und Soziussitzabdeckung in der Serienausstattung enthalten.

Ende 2018 startete BMW Motorrad mit der Angebotsstrategie neben M-Autos nun auch M-Veredelungen für Motorräder zu offerieren. Mit der M 1000 RR – kurz M RR genannt – feierte im September 2020 schließlich das erste komplette M-Modell auf Basis der S 1000 RR Weltpremiere.

Seite 1
Bild 1 von 4

M steht in Zusammenhang mit BMW weltweit für Erfolge im Rennsport sowie für exklusive Hochleistungsmodelle. Die BMW Motorsport GmbH wurde 1972 mit dem Gedanken gegründet, sämtliche Motorsportaktivitäten von BMW unter einem Dach zu bündeln und leistungsstarke Rennfahrzeuge sowie Rennmotoren für den sportlichen Wettkampf aufzubauen. Anlässlich der Firmengründung stellte Robert A. Lutz, Vorstandsmitglied 1972 der BMW AG, seinerzeit klar: “Eine Firma ist wie ein Mensch. Treibt sie Sport, so ist sie durchtrainiert, begeisterungsfähig, leistungsfähiger.”

Seit 2021 ist die M RR übrigens das homologierte Basismodell für die BMW-Racing-Boliden in der World SBK.

Seite 1
Bild 1 von 11

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

BMW:

:

22.11.2023

Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 8/23 Cover

Motorradmagazin 8/23: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin ist da: Unsere Winterausgabe 8/23 bündelt für euch auf über 50 Seiten die wichtigsten Motorrad- und Rollernews für 2024, frisch eingesammelt auf der Eicma. Einige dieser 2024er-Modelle konnten wir sogar bereits fahren, allen voran natürlich die neue BMW R 1300 GS, aber auch die Suzuki V-Strom 800, die spannende Kawasaki Ninja 7 Hybrid, die Royal Enfield Himalayan 450 und einige mehr. Dazu gibt’s wie immer viele Servicethemen (welche Folgen hat die neue Norm Euro5+) eine große Reisereportage (bildgewaltiges Nordvietnam!) und jede Menge Features, etwa über Rennfahrer und Kaiser-Urenkel Ferdinand Habsburg mit seiner heftig umgebauten Zweiventil-Boxer-BMW. Plus: Reportagen aus unserem Motorradleben! Erlebnisse beim Finale des Austria Pitbike Cups, Eindrücke von der Kawasaki Offroad Experience und Erinnerungen an die Zeit vor der Einführung von Geschwindigkeitslimits auf Freilandstraßen und Autobahnen vor genau 50 Jahren. Jetzt gleich hier auf der Website bestellen (in Österreich portofrei!) oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.