Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
30.5.2022

Honda Motocrosser 2023CRF250R und CRF450R

Im Jahr 1985 musste ich – im zarten Alter von 8 Jahren – für eine Operation eine Woche im Krankenhaus verbringen und begleitet hat mich dabei ein Spielzeugmodell einer Honda CR500R, dem heute legendären und berüchtigten Motocross-Monster. Die „Rennen“ gegen die Kawasaki KX meines ebenfalls eingelieferten Freundes waren legendär.

Keine Frage also, dass mir beim Anblick der neuen Honda CRF450R 50th Anniversary das Herz aufgeht, orientiert sie sich doch genau an jenem Modell: rote Verkleidungsteile, blaue Sitzbank, goldene Felgen und weisse Startnummerflächen! Schöner kann ein Motocrosser nicht mehr sein. Da der Geldwert gerade schmilzt wie das Eis am Gletscher sollte ich mir die Investition in meinen Kindheitstraum überlegen, denn neben der grandiosen Optik gibt auch einige technische Updates:

  • Die CRF450R profitiert von Änderungen an Chassis und Motor aus dem Feedback der HRC Werksfahrer – damit soll sich das Bike noch leichter über einen längeren Zeitraum schneller fahren lassen
  • Neuerungen an den Einlasskanälen, dem Luftdurchfluss, dem Drosselklappenkörper, neue Ventilsteuerzeiten und verbesserte ECU Einstellungen sollen über 10 % mehr Drehmoment bei 5.000 U/min liefern, sowie mehr und gleichmäßigere Leistung bei niedrigen Drehzahlen
  • Neuer Endschalldämpfer aus widerstandsfähigerem Aluminium, ohne Gewichtsnachteil
  • Die neue Balance der Rahmensteifigkeit und der hintere Stoßdämpfer mit erhöhter Federrate sollen die Stabilität und Dämpfung verbessern und für mehr Traktion und zusätzlichen Antrieb auf ausgefahrenen Strecken sorgen; die 49-mm-Showa-Gabel verfügt ebenso über eine überarbeitete Dämpfung
  • Das CRF450R 50th Anniversary Modelljahr 2023 steht für ein halbes Jahrhundert Honda MX Geschichte
  • Auffällige neue Graphiken im Modelljahr 2023 beinhalten auch das brandneue HRC Logo

Preise Honda Motocrosser 2022:

  • Honda CRF450R – geplanter Marktstart in Österreich Oktober 2022, Preis € 10.590
  • Honda CRF450R 50th Anniversary Limited Edition – geplanter Marktstart in Österreich Oktober 2022, Preis € 10.790
  • Honda CRF250R – geplanter Marktstart in Österreich Oktober 2022, Preis € 9.490

Mehr zum Thema:

Motocross:

Honda:

19.4.2023

Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol
Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol

Weekend-Tour rund um BozenMitten in den Alpen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Südtirol, und zwar in einer großen Runde um Bozen herum. Dabei befahren wir viele kleine Straßen, echte Gehheimtipps – aber natürlich auch ein paar bekannte Strecken, die man einmal im Leben gefahren sein muss – etwa den Mendelpass. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

29.3.2023

Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer
Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer

Österreichs sicherster Motorradfahrer 2023Heuer geht’s um eine Honda Hornet!

Österreichs größter Fahrsicherheitswettbewerb am Zweirad feiert heuer ein rundes Jubiläum: Zum zehnten Mal kann man seine Routine am Bike verbessern und gleichzeitig um spektakuläre Preise mitkämpfen. Wie’s funktioniert, wie man teilnimmt und was in diesem Jahr zu gewinnen ist, das verraten wir hier!

weiterlesen ›

:

11.5.2023

BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts
BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts

Neu: BMW R 18 RoctaneDunkler Bagger mit 21-Zoll-Vorderrad

Das fünfte Familienmitglied der Big-Boxer-Reihe wurde enthüllt: die BMW R 18 Roctane. Der dunkle Bagger fährt als erste R 18 serienmäßig mit 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad und besitzt einen neuen Scheinwerfer mit in den Lampentopf integriertem Display. Was die R 18 Roctane sonst noch auszeichnet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.