
Akrapovic für R 18Schlankheitskur
Gut, die Montage der zwei Akrapovic-Endschalldämpfer als Schlankheitskur zu bezeichnen ist vielleicht übertrieben, sparen sie doch zusammen gerade mal 1 Kilo ein. Trotzdem sieht der Cruiser mit dem größten BMW-Boxer aller Zeiten damit deutlich schlanker aus, was wohl auch an der mattschwarzen Beschichtung liegt.
Sie sind gegenüber den Serienendschalldämpfern um 97 Millimeter kürzer. Als feines, wertiges Detail und besonderes Erkennungszeichen fungiert das stilisierte BMW Markensymbol – der „Propeller“ – in der Mitte der Endkappe. Je ein geschraubtes Hitzeschutzblech im Bereich des Krümmeranschlusses der Slip-on-Endschalldämpfer schützt das Schuhwerk des Fahrers in diesem Bereich.
Anders als die meisten Slip-On-Sportauspuffanlagen heute soll dieser Akrapovic für ein besonders sattes, druckvolles Klangerlebnis sorgen. Eine gesonderte Eintragung in die Fahrzeugpapiere kann bei diesen Endschalldämpfern entfallen, da sie zusammen mit dem Gesamtfahrzeug homologiert worden sind.
Für den schlanken Look ist übrigens auch das BMW Motorrad Bobber Kit für die R 18 verantwortlich, mit dem BMW Motorrad Einzelsitz Hommage im Bobber Style, dem flachen Hinterradkotflügel und dem schwarzen Kennzeichenträger.