Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
17.5.2023

KTM Motohall: Neue SonderausstellungLegends of the Dakar – ab sofort!

Mit einer spektakulären und prominent besetzten Gala wurde am 10. Mai die neue Sonderausstellung in der KTM Motohall am Firmenstandort in Mattighofen eröffnet: „Legends of the Dakar“. Dem Titel der Ausstellung entsprechend waren reihenweise Helden aktueller und vergangener Tage angereist, plus hochrangige Vertreter des Veranstalters. Wenn wir richtig gezählt haben, waren die Gewinner von insgesamt nicht weniger als 15 Dakars anwesend, aufgeteilt auf fünf Fahrer: Marc Coma und Cyril Despres (je fünf Siege), Sam Sunderland und Kevin Benavides (je zwei Siege) und natürlich unser Matthias Walkner, der Gewinner von 2018.

Sie alle erzählten packende Stories über ihre Erlebnisse bei der härtesten Rallye der Welt, verglichen einst und jetzt und spekulierten über die Zukunft ihres Sports. KTM-Vorstand Hubert Trunkenpolz wiederum sprühte vor Begeisterung für die Dakar-Rallye und unterstrich, wie bedeutsam dieser Event für KTM sei. Mit 19 Siegen in Orange und einem Triumph für GasGas ist KTM ja mit Abstand der erfolgreichste Hersteller bei der Dakar.

Wer diesem Mythos in den kommenden zwei Jahren selbst nachspüren will ohne dafür nach Saudi-Arabien reisen zu müssen, dem können wir die neue Sonderschau in der KTM Motohall wärmstens ans Herz legen. Das Thema wird im Zentrum von Mattighofen liebevoll inszeniert. Ein eigener, großer Raum präsentiert zehn Dakar-Maschinen aus allen Epochen, beginnend mit einem frühen Einzylinder aus der Kini-Ära Mitte der Neunziger, gestaffelt über das erste KTM-Siegerbike mit Zweizylinder (gefahren vom unvergessenen Fabrizio Meoni) bis hin zu den grazilen, hochtechnischen 450ern der Gegenwart.

Flankierend erfährt man viele Facts rund um die Rallye. Wie viele Tonnen an Zubehör, Ersatzteilen, Ausrüstung transportiert das Werksteam von Biwak zu Biwak? Wie viele Reifen verbraucht ein KTM-Werksfahrer pro Rallye? Wie viele Helme hat jeder Fahrer mit, wie viele Sätze an Unterwäsche? 

Auch all jene, die sich näher mit der Navigation beschäftigen wollen, werden an einer eigenen Station fünfig und können dort Roadbook-Geräte von einst und jetzt vergleichen. Ein kleines Quiz rundet den Besuch in der Spezialausstellung ab.

Wer die KTM Motohall mit der noch bis 2024 laufenden Sonderausstellung „Legends of the Dakar“ besuchen will: Infos zu Öffnungszeiten und Ticketpreisen findet man unter www.ktm-motohall.com

KTM Motohall/Legends of the Dakar: Bildergalerie der Sonderausstellung

Seite 1
Bild 1 von 4

KTM Motohall/Legends of the Dakar: Bildergalerie der Ausstellungseröffnung

Seite 1
Bild 1 von 12

Mehr zum Thema:

Reiseenduro/Adventure:

13.9.2023

Weekend-Reise mit der Yamaha Tenere 700 in Motorradmagazin 7/23 in der Bergwelt Ostösterreichs
Weekend-Reise mit der Yamaha Tenere 700 in Motorradmagazin 7/23 in der Bergwelt Ostösterreichs

Weekend-Tour Wiener HochqellenwasserDie schönsten Strecken Ostösterreichs

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal entlang der Wiener Hochquellen-Wasserleitungen, die jüngst ihren 150. Geburtstag gefeiert haben. Es geht also durch Ostösterreichs Bergwelt, vorbei an Rax und Schneeberg, durch die Wildalpen, rund ums Hochkar, nach Lunz am See und weiter bis zur legendären Kalten Kuchl. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

KTM:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.