Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
15.5.2023

Sonderausstellung 100 Jahre BMW MotorradDie große Show in München

Das große, runde Jubiläum machte es praktisch zur Pflicht: BMW Motorrad konzipierte eine eigene Sonderschau zum 100-jährigen Geburtstag, die Mitte Mai feierlich eröffnet wurde. Die groß angelegte, aufwändig gestaltete und liebevoll kuratierte Ausstellung befindet sich in der Museumsschüssel, direkt neben der BMW-Konzernzentrale – vulgo „Vierzylinder“ – in München. (Kleine Anmerkung: Sowohl der Vierzylinder als auch die Museumsschüssel wurden vor exakt 50 Jahrenoffiziell eröffnet, die beiden Architekturjuwele des österreichischen Architekten Karl Schwanzer sind allein schon einen Besuch wert!)

Zurück zur Jubiläumsausstellung: Rund 55 Motorräder ordnen sich hier entlang eines Parcours auf, man gliedert die Themen in 15 Bereiche, präsentiert auf fünf Plattformen. Witzige Idee: Es werden generell immer ein altes und ein aktuelles Motorrad gemeinsam präsentiert, um auf diese Weise Entwicklungen, aber auch Parallelen sichtbar zu machen. 

Neben den Motorrädern selbst kommen auch Menschen zu Wort: Designer, Entwickler, Globetrotter ... auch BMW-Clubs erhalten eine Stimme. Sonderthemen sind natürlich der Motorsport, aber auch die Fahrerausstattung, Elektromobilität und die bei BMW traditionell bedeutsame Welt der Behördenfahrzeuge.

Heutigen Erwartungen entsprechend integriert die Sonderschau auch interaktive Bereiche, etwa eine Fotostation oder einen kleinen Bereich mit zwei Motorrädern zum Probesitzen. Hier kann man erleben, welcher ergonomische Unterschied zwischen einer R 25 aus den Fünfzigerjahren und einer aktuellen S 1000 RR besteht.

Wer nach dem Durchgang noch Bedarf an weiterer Vertiefung spürt, kann den Besuch im Hauptgebäude des BMW Museums fortsetzen: Dort finden sich in der Dauerausstellung zehn weitere Räume, die der Motorradgeschichte von BMW vorbehalten sind.

BMW Museum

Am Olympiapark 2, München
Öffnungszeiten: Di-So 10-18 Uhr
Eintrittspreise für Dauer- und Sonderausstellung: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro
Weitere Informationen und Tickets: www.bmw-welt.com/de/index.html

Seite 1
Bild 1 von 12

Mehr zum Thema:

Vintage:

14.4.2023

Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links
Prototyp der Husqvarna Svartpilen 901 in schwarz fahrend von rechts nach links

Erwischt: Husqvarna Svartpilen/Vitpilen mit Zweizylinder!Mit mehr Power, mehr Hightech

Nach dem eher glücklosen Auftritt von Husqvarna Svartpilen/Vitpilen 701 mit Einzylinder kommen die Neo-Klassik-Bikes in Kürze nun mit dem kompakten Zweizylinder von KTM. In welcher Konfiguration und wann sie zu erwarten sind, darüber spekulieren wir hier.

weiterlesen ›

BMW:

11.5.2023

BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts
BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts

Neu: BMW R 18 RoctaneDunkler Bagger mit 21-Zoll-Vorderrad

Das fünfte Familienmitglied der Big-Boxer-Reihe wurde enthüllt: die BMW R 18 Roctane. Der dunkle Bagger fährt als erste R 18 serienmäßig mit 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad und besitzt einen neuen Scheinwerfer mit in den Lampentopf integriertem Display. Was die R 18 Roctane sonst noch auszeichnet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

:

17.5.2023

KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar
KTM Motohall Sonderausstellung 2023 Legends of the Dakar

KTM Motohall: Neue SonderausstellungLegends of the Dakar – ab sofort!

Mit einer prominent besetzten Gala wurde Mitte Mai die neue Sonderausstellung der KTM Motohall eröffnet: „Legends of the Dakar“. Dem Titel entsprechend mit vielen extra angereisten Dakar-Helden. Wir waren vor Ort und haben die neue Sonderschau bereits besichtigt.

weiterlesen ›

8.5.2023

Moto Guzzi V7 Sport in Grün schräg von vorne
Moto Guzzi V7 Sport in Grün schräg von vorne

Moto Guzzi Eagle Ride 2023Premiere für das neue Markentreffen

Vom 16. bis 18. Juni 2023 startet der erste Moto Guzzi Eagle Ride, veranstaltet vom österreichischen Importeur. Die Location liegt aber in Tschechien, genauer gesagt in Lipno nad Vltavou – idyllisch an einem Moldau-Stausee nördlich von Linz. Was es dort alles zu sehen und erleben gibt, verraten wir hier!

weiterlesen ›

7.4.2023

Training bei der ÖAMTC Fahrtechnik mit Moto Guzzi V85 TT im Vordergrund
Training bei der ÖAMTC Fahrtechnik mit Moto Guzzi V85 TT im Vordergrund

Experten-Tipps zum SaisonstartAuswintern – aber nicht nur das Motorrad!

Georg Scheiblauer, Motorrad-Chefinstruktor der ÖAMTC Fahrtechnik, listet auf, welche Punkte man beim Saisonstart beachten sollte. Neben Checks am Motorrad gilt es auch beim Fahren selbst vorsichtig zu sein und auf die speziellen Bedingungen im Frühjahr Rücksicht zu nehmen.  

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.