Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
27.10.2023

BMW S 1000 XR 2024Hoch und schnell

Noch mehr Power! Zwar ist die S 1000XR nicht so stark wie die ebenfalls präsentierte M 1000 XR, aber auch ihr die Leistung ihres Motors wurde gegenüber dem Vorgängermodell um 4 kW (5 PS) auf jetzt 125 kW (170 PS) bei einer unveränderten Nenndrehzahl von 11.000 angehoben. Hauptverantwortlich für die Leistungsanhebung sind eine strömungsoptimierte Geometrie der Einlasskanäle sowie ein angepasstes Mapping. Das maximale Drehmoment beträgt nach wie vor 114 Newtonmeter. Das Standgeräusch beträgt nur 93 dBA.

Für noch mehr Bewegungsfreiheit, aber auch mehr Reisekomfort wurde die Sitzbank des Long Distance Sportlers komplett neu gestaltet. Sie verfügt über 10 Millimeter mehr Sitzhöhe (850 mm) und bietet durch Erhöhung der nutzbaren Sitzbanklänge und -breite jetzt deutlich mehr Spielraum für das Gesäß, besonders im sportlichen Einsatz. Insgesamt sind drei verschiedene Sitzhöhen verfügbar.

Auch beim Design profitiert die neue S 1000 XR von neu gestalteten Elementen. So ist der Heckbereich mit neuen Seitenteilen und Lufteinlässen aus dem Motorsport jetzt dynamischer gestaltet. Außerdem erhielt die Kühlerverkleidung eine neue, jetzt genarbte Oberflächenstruktur und der vormals in Schwarz gehaltene „Schnabel“ ist nun in der jeweiligen Karosseriefarbe lackiert.

Die neue BMW S 1000 XR tritt serienmäßig jetzt noch umfangreicher auf. Bereits serienmäßig ab Werk sorgt Headlight Pro sorgt mit adaptivem Kurvenlicht bei Nachtfahrten für zusätzliche Sicherheit. Hierbei profitiert der Fahrer von einer besseren Ausleuchtung der Fahrbahn in Kurven. Darin enthalten ist auch das Tagfahrlicht DRL (Daytime Running Light) zur besseren Erkennung des Fahrzeugs tagsüber. Ebenfalls zur Serienausstattung zählen von nun an Keyless Ride sowie eine Batterie mit 12 statt bisher 9 Ah Kapazität. Zudem wurde die neue BMW S 1000 XR auch mit einer serienmäßigen USB-Lademöglichkeit ausgestattet.

Außerdem kann man die S 1000 XR nun mit dem optional erhältlichen M GPS-Laptrigger ausrüsten, sowie die als neue Sonderausstattung beziehungsweise als Original BMW Motorrad Zubehör erhältlichen M Carbonräder montieren.

Preis BMW S 1000 XR 2024 Österreich: 22.690 Euro

Drei neue Farben S 1000 XR 2024:

  • Blackstorm metallic
  • Gravityblue metallic
  • Lightwhite uni/Motorsport
    (in Verbindung mit dem M-Paket und der M-Sitzbank)

Die Neuerungen der neuen BMW S 1000 XR 2024 auf einen Blick:

  • Erhöhung der Motorleistung um 4 kW (5 PS) auf jetzt 125 kW (170 PS) bei 11 000 min-1 (vormals 121 kW (165 PS)).
  • Geänderte Geometrie der Einlasskanäle.
  • Optimierter Schaltassistent Pro für noch höhere Schaltpräzision.
  • Verbesserte Ergonomie und Bewegungsfreiheit durch neu gestaltete Sitzbank (Sitzhöhe 850 statt bisher 840 mm).
  • Optimierte Abstimmung des Federbeins für sensibleres Ansprechverhalten und höheren Komfort.
  • Neuer, noch sportlicher gestalteter Heckbereich mit neuen Seitenteilen und Lufteinlässen aus dem Motorsport.
  • Lenkerklemmung in neuem Design.
  • „Schnabel“ vorne in Karosseriefarbe lackiert.
  • Kühlerverkleidung mit neuer, jetzt genarbter Oberflächenstruktur.
  • Neue Batterie mit 12 statt bisher 9 Ah Kapazität.
  • M Carbonräder als Sonderausstattung bzw. Original BMW Motorrad Zubehör.
  • Keyless Ride serienmäßig.
  • USB-Ladeanschluss serienmäßig.
  • Headlight Pro serienmäßig.
  • E-Call jetzt auch für die USA verfügbar.
  • Einsatz des M GPS-Laptriggers möglich.
  • Neue Farbstellungen: Blackstorm metallic, Gravityblue metallic und Lightwhite uni/Motorsport.

Mehr zum Thema:

Crossover:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.5.2025

Weekend-Reise Niederösterreich in Motorradmagazin 4/25 mit Suzuki GSX-S1000 GX
Weekend-Reise Niederösterreich in Motorradmagazin 4/25 mit Suzuki GSX-S1000 GX

Gpx Weekend-Tour NiederösterreichAuf den Spuren des Staatsvertrags

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/25 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das östliche und südliche Niederösterreich, von St. Pölten zum Wechsel und retour. Dabei folgen wir den Spuren der beiden großen Politiker, die vor exakt 70 Jahren den Staatsvertrag verhandelt und die Freiheit Österreichs möglich gemacht haben. Mit dabei, wie immer: viele kulinarische, kulturelle und kurvenbezogene Highlights. Die detaillierte Routenbeschreibung findet ihr in unserer großen Story im Heft – könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen! Dazu gibt’s ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.1.2025

Triumph Tiger Sport 800
Triumph Tiger Sport 800

Test: Triumph Tiger Sport 800 Perfekter Dreiklang

Mit ihrem neuen Crossover-Motorrad offerieren die Briten ein außergewöhnlich harmonisches Gesamtpaket zum fairen Preis, das Tourentauglichkeit und rassige Fahrdynamik gekonnt vereint.

weiterlesen ›

BMW:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.5.2025

BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne
BMW R 1300 GS Adventure Tribute by Wunderlich stehend schräg von vorne

Neues Wunderlich ShowbikeBMW R 1300 GS Adventure Tribute

Zum 40. Geburtstag der Firma Wunderlich haben sich die deutschen BMW-Spezialisten an ihre Anfänge erinnert: Da stand die Yamaha XT 500 „Silbertank“. Um den Kreis zu schließen wurde daher ein spezielles Showbike geschaffen: die R 1300 GS Adventure Tribute im Look der seligen XT.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.5.2025

Honda Africa twin Adventure Sports und BMW R 1300 GS Adventure im Vergleich nebeneinander fahrend
Honda Africa twin Adventure Sports und BMW R 1300 GS Adventure im Vergleich nebeneinander fahrend

Tankschiffe im VergleichUnsere Route nach Lofer zum Herunterladen

In unserer Ausgabe 4/25 vergleichen wir die BMW R 1300 GS Adventure mit der Honda Africa Twin Adventure Sports – und damit auch ASA gegen DCT. Dafür sind wir auf verschlungenen Wegen von Wien nach Lofer und wieder retour gefahren. Hier findet ihr die gpx-Daten unserer Tour zum Herunterladen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.