Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
13.12.2023

KTM SX Factory 2024SX Factor

Was ist neu am Factory-Motocross 2024? Zunächst einmal ist die Connectivity Unit Offroad (CUO) eine wichtige Neuerung. Das zweiteilige System ist zwischen dem rechten Gabelbein (geschützt durch die neue Form der Startnummerntafel) und der GPS-Komponente am neu gestalteten Vorderrad-Kotflügel montiert. Die CUO soll eine Vielzahl leicht einstellbarer Optionen zur Anpassung des Motorverhaltens und der Fahrwerksabstimmung über die KTMConnect-App bieten.

Die Voreinstellungen für eine KTM-Motocross können nun ohne externe Hilfe von Spezialisten personalisiert werden. Und dank der offiziellen Partnerschaft mit LitPro können Fahrer in der vielseitigen App ihre Linienführung, die Geschwindigkeit, das Schaltverhalten und viele weitere Informationen überprüfen.

Außerdem glänzen die Bikes mit einem neuen Spezialfahrwerk. Unterschiedliche Wanddicken und Ausschnitte sollen die Flexibilität erhöhen und das Gewicht reduzieren. Red Bull KTM Factory Racing hält sich an diese Philosophie, um immer wieder Rennen zu gewinnen und Rekorde auf höchstem Niveau aufzustellen. Die Handling-Eigenschaften beider Bikes wurden überarbeitet, beispielsweise durch CNC-gefräste, orange eloxierte, gummigedämpfte Gabelbrücken aus hochwertigem Aluminium.

Neue Ausstattungsmerkmale: 48-mm-WP XACT-Vorderradgabel mit AER-Technologie und neu gestalteten Schutzringen;  Federbein mit neuen, reibungsarmen Gestängedichtungen; Gestänge-Einstellungen überarbeitet; Gestängeschraube kleiner und leichter und wurde direkt vom Bike des Red Bull KTM Factory Racing Teams übernommen; Akrapovi?-Slip-on-Endschalldämpfer aus Titan, der Gewicht einspart und die Leistung erhöht; neue Tankspoiler sorgen für eine bessere Kühlung und ein neuer Kraftstofftankhalter für einen besseren Rahmenkontakt; neuer Fußbremshebel

Weitere Verbesserungen sind die hochfesten DID-Radsätze mit orangefarbenen, CMC-gefrästen Naben (härter für die großen, schnellen Sprünge), eine goldene Kette und Dunlop GEOMAX MX34-Reifen. Der MX34 verfügt über ein neues Karkassenmaterial für bessere Dämpfung und Absorption, was eine bessere Leistung über einen längeren Zeitraum ermöglicht (bis zu 30 % im Vergleich zum Vorgängermodell).

Die gerippte FACTORY-Sitzbank, das orangefarbene hintere Kettenrad und die eindrucksvolle RED BULL KTM FACTORY RACING-Grafik heben dieses Modell von der Masse ab. Die KTM 450 SX-F FACTORY EDITION 2024 wird mit den Nummern 4 und 7 für Fahrer geliefert, die in der nächsten Saison Chase Sexton beziehungsweise Aaron Plessinger die Daumen drücken. Als amtierender Meister wird sich Sexton 2024 in der AMA Supercross-Saison die Nummer 1 ans Motorrad schnallen.

Technische Daten der KTM 250 SX-F FACTORY EDITION 2024 und KTM 450 SX-F FACTORY EDITION 2024:

  • Für 2024 überarbeiteter oranger „Factory“-Rahmen
  • Oranger Factory-Rahmenschutz
  • Factory-Tankspoiler
  • Mit der Connectivity Unit Offroad kompatibler Vorderrad-Kotflügel
  • Belüfteter Luftfilterkasten-Deckel im Beipack
  • Schwarze Motorhalterungen
  • Aktualisierte Fahrwerksgrundeinstellungen und WP XACT AER-Gabel mit Sensor-Gabelkappen
  • Gerippter Factory-Sitzbankbezug
  • Orangefarbene CNC-gefräste Factory-Gabelbrücken
  • Halbschwimmend gelagerte Vorderradbremsscheibe
  • Factory-Bremsscheibenschutz am Vorderrad
  • Factory-Motorschutz
  • Graue, weiche ODI-Griffe
  • DID-Factory-Radsatz
  • Dunlop Geomax-Reifen
  • Oranges Kettenrad
  • WP Factory-Starteinheit
  • Goldene Kette
  • Akrapovi?-Slip-on-Endschalldämpfer
  • Hinson-Kupplungsdeckel

Mehr zum Thema:

Motocross:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.3.2025

Touratech MX Wild
Touratech MX Wild

Touratech MX-Wild Wilder Handsch

Touratech präsentiert den leichten Offroad-Handschuh MX Wild mit viele nützlichen Features für fast jedes Abenteuer.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.8.2024

Classic Motocross Schwanenstadt
Classic Motocross Schwanenstadt

Classic MX SchwanenstadtAlterssprünge

Classic Motocross-Europameisterschaft. Patinierte Motorräder, alte Haudegen, erdiger Motorsport – und eine Erkenntnis: Ehrgeiz kennt kein Ablaufdatum.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

11.6.2024

Honda CRF 450 R
Honda CRF 450 R

Honda CRF 2024Modellupdates

Die Honda Crosser CRF450R und CRF250R erhalten im Modelljahr 2025 größere Updates, die zu weiter verkürzten Rundenzeiten für Fahrer jeden Erfahrungs- und Wettbewerbs-Levels beitragen sollen.

weiterlesen ›

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.5.2025

SC-Project KTM 990 Duke
SC-Project KTM 990 Duke

SC-Project 990 DukeVier Flöten

Gleich vier Varianten bietet SC-Project für die KTM 990 Duke: SC1-R und SC1-X für die Straße sowie CR-T und S1 für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.3.2025

KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne
KTM 690 Rally Prototyp in Schwarz fahrend schräg von vorne

KTM 690 Rally: Erwischt!Einzylinder-Abenteuer!

Während die geschäftliche Neuausrichtung noch auf sich warten lässt, werden im Hintergrund fleißig neue Modelle entwickelt. Erwischt haben wir einen Prototypen der 690 Rally – einem leichten Adventurebike mit der neuesten Generation des legendären LC4-Einzylinders.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.7.2025

Neu: Suzuki GSX-8T und GSX-8TTHeute zweimal klassisch!

Bekannte Technik, neue Formen: Suzuki überrascht Mitte der Saison mit einem neuen Retro-Bike in zwei Ausführungen: der GSX-8T und GSX-8TT. Was dahinter steckt, wann sie bei den Händlern stehen werden und wieviel sie kosten – das erfährt ihr alles hier bei uns!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.7.2025

BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau
BMW R 1300 GS Front für 2026 in Blau

BMW R 1300 GS: Neue Farben für 2026Rot als Basis und Option 719 Biscaya

Nach der Sommerpause gibt es eine Vielzahl an kleinen Modifikationen für die meisten bestehenden BMW-Modelle. Auch die große GS wird davon erfasst und erhält zwei neue Farben.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.6.2025

KTM 390 SMC R
KTM 390 SMC R

Neue KTM ModelleSie kommen

Es geht wieder los. KTM veröffentlicht die Lieferdaten zu den neuen Supermoto-, Enduro- und Adventure-Modellen der 125er- und 390er-Klassen.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.