Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
16.1.2024

Husqvarna Vitpilen und SvartpilenAlles neu 2024

Nachdem die großen Einzylinder aus dem Programm gefallen sind, konzentrierte sich Husky auf die kleineren Kubaturen. Ein völlig neuer Gitterrohrrahmen aus Stahl bewahrt dabei die federleichte Agilität der Modelle Vitpilen und Svartpilen, wobei eine leichte Aluminiumschwinge und eine WP-Federung glasklares Feedback und verlässlichen Grip liefern sollen.

Die 2024er-Maschinen verfügen außerdem über einen längeren Radstand und eine angepasste Sitzhöhe (820 Millimeter), wodurch die Stabilität in Kurven verbessert werden soll. Die Vitpilen-Modelle profitieren außerdem von einem neuen Lenker, der ein reduziertes Gewicht für eine reaktionsschnelle Lenkung bietet. Angetrieben wird die Baureihe von einer neuen und kompakteren Motorenfamilie, die EURO 5+-konform ist und über eine verbesserte Gewichtsverteilung und ein überarbeitetes Getriebe verfügt. Vitpilen 401 und der Svartpilen 401 werden von einem Einzylindermotor mit 399 cm³ Hubraum und 45 PS angetrieben. Ihr Gewicht beträgt 154,5 beziehungsweise 159 Kilogramm, der Tankinhalt 13 Liter.

Sie teilen sich auch den Großteil der Ausstattung, darunter Kurven-MTC, mehrere Fahrmodi, die einstellbare WP-Federung, ByBre-Bremsen und ein Kurven-ABS von Bosch. Die Easy Shift-Technologie ermöglicht kupplungslose Gangwechsel, während ein 5-Zoll-TFT-Display, eine hochwertige Lackierung mit Aufklebern und 17-Zoll-Speichenräder den unverwechselbaren Stil der Vitpilen- und Svartpilen-Modelle vervollständigen.

Die beiden kleinen Schwestern Vitpilen 125 und Svartpilen 125 werden von einem 125-cm³-Einzylindermotor mit 15 PS befeuert und sind ebenfalls mit hochwertigen Komponenten wie einem WP-Fahrwerk, ByBre-Bremsen und einem Kurven-ABS von Bosch bestückt. Sie wiegen nur 147,5 beziehungsweise 151 Kilogramm. Auch hier beträgt die Sitzhöhe 820 Millimeter und der Tankinhalt 13 Liter. Die agilen, kompakten und A1-Führerschein-konformen Svartpilen 125 und Vitpilen 125 bieten ein hervorragendes Leistungsgewicht und sind explizit für die nächste Generation junger Fahrer konzipiert.

Genau in der Mitte positioniert sich die Svartpilen 250 mit einem 249 Kubik Einzylinder, der 31 PS leistet. Doch bleibt sie wohl weiterhin dem asiastischen Markt vorbehalten bleiben. Serienmäßig kommen WP-Federung, ByBre-Bremsen und ein Zweikanal-ABS von Bosch zum Einsatz, wobei die für die Svartpilen 250 einzigartigen Gabelbrücken aus Aluminiumguss einen präzise konstruierten Flex für eine komfortable Fahrt bieten. Ein neues 5-Zoll-LCD-Display, eine Premium-Lackierung mit Aufklebern und 17-Zoll-Gussräder runden die Premium-Ausstattung der Svartpilen 250 ab.

Technische Details Svartpilen und Vitpilen 2024:

• Neuer Rahmen und Schwinge, neue Motoren und dezentrales Federbein
• Neues 5-Zoll-TFT-Display (5" LCD auf Svartpilen 250)
• Open Cartridge Gabel (Big piston Gabel auf Svartpilen 250)
• Premium Lackierung mit Stickers
• Sitzhöhe 820 Millimeter
• Kurven-ABS (Zweikanal ABS auf Svartpilen 250)
• Easy-Shift
• LED mit Tagfahrlicht (ohne Tagfahrlicht bei Svartpilen 250)
• Kreuzspeichenfelgen mit Pirelli Scorpion Rally STR (Svartpilen 125 und Svartpilen 401)
• Gussfelgen mit 6-Speichen-Aerodesign und Michelin Power 6 Reifen (Vitpilen 125 und Vitpilen 401)

Darüber hinaus bietet Husqvarna Motorcycles ein Sortiment an technischem Zubehör mit einer Sammlung sorgfältig entwickelter, hochwertiger Komponenten, um die Leistung und das Aussehen zu verbessern und gleichzeitig die Haltbarkeit zu erhöhen. Die Vitpilen- und Svartpilen-Baureihe 2024 ist ab Februar 2024 bei autorisierten Husqvarna Motorcycles-Händlern erhältlich. Die Verfügbarkeit kann von Land zu Land unterschiedlich sein. Für alle Details zu Preisen und Verfügbarkeit wenden Sie sich bitte an Ihre nationale Husqvarna Motorcycles Tochtergesellschaft oder Ihren Importeur.

Preise Husqvarna Svartpilen und Vitpilen 2024:

Österreich:
125 Vitpilen à € 5.499,--
125 Svartpilen à € 5.599,--
401 Vitpilen à € 6.899,--
401 Svartpilen à € 6.999,--
 
Deutschland:
125 Vitpilen à € 5.399,--
125 Svartpilen à € 5.499,--
401 Vitpilen à € 6.199,--
401 Svartpilen à € 6.299,--
 
Schweiz:
125 Vitpilen à CHF 6.190
125 Svartpilen à CHF 6.190
401 Vitpilen à CHF 6.990
401 Svartpilen à CHF 6.990

Mehr zum Thema:

Scrambler:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.8.2025

BMW R nineT Tracker
BMW R nineT Tracker

Tracker-Kit für R 12 nineTMach dich schmutzig

Die R 12 nineT geht in Staub auf. Mit dem Tracker-Kit, den ein kurzes, sportliches Heck, die typische Cockpitverkleidung und eine Startnummerntafel prägen, wird der Umbau leicht gemacht.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.8.2025

A2 Scrambler Vergleich
A2 Scrambler Vergleich

A2 Scrambler VergleichUrlaubsreif

Was nicht passt, wird passend gemacht. Nach diesem Grundsatz wurden einst die Scrambler geschaffen und er ist bis heute richtig und wahr.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne
Die neue Triumoh Scrambler 400 XC für 2026 in Gelb schräg von vorne

Neu: Triumph Scrambler 400 XCEndlich mit Speichenrädern!

Triumph präsentiert eine zusätzliche Modellvarianten in der neuen Einzylinder-Klasse: die Scrambler 400 XC. Wir beschreiben, wo die Unterschiede zur bisherigen Scrambler 400 X liegen und warum die neue Variante eigentlich ein Schnäppchen ist.

weiterlesen ›

Husqvarna:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.3.2025

Husqvarna Garantie
Husqvarna Garantie

Husqvarna Garantie4 Jahre

Husqvarna Mobility präsentiert die neue Premium-Hersteller-Garantie – eine umfassende und völlig kostenfreie Vier-Jahres-Garantie.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

4.11.2024

Husqvarna Pioneer 2025 fahrend seitlich mit Wheelie
Husqvarna Pioneer 2025 fahrend seitlich mit Wheelie

Neu: Husqvarna PioneerElektro-Enduro in der 125er-Klasse

Die vor Kurzem vorgestellte KTM Freeride E bekommt einen Zwilling: die Husqvarna Pioneer. Wie ihre orangefarbene Schwester dürfte sie unkomplizierten Offroad-Spaß bieten, ist aber straßenzulassungsfähig und kann mit A1-Führerschein oder Code111 gefahren werden.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

12.9.2025

Elektro-Ducati
Elektro-Ducati

Elektrische Ducati? Ducati V21L mit Feststoff-Akku: auf 80 % in 12 Min

Wenige Marken sind so klar auf Verbrenner-Technologie ausgerichtet wie Ducati. Aber vergessen wir nicht, dass die Marke seit 2012 zum VW-Konzern gehört. Und dort weiß man, in welche Richtung die Zukunft fährt ...

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.9.2025

Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 7/25 Cover

Motorradmagazin 7/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Vorhang auf – mit starken 148 Seiten haben wir die stärkste Ausgabe seit mehr als zehn Jahren produziert! Großer Schwerpunkt in dieser Nummer ist diesmal das Thema Adventure. Auf rund 70 Seiten findet ihr neue Bikes (Suzuki DR-Z4!), Tests (QJMotor SRT 900 SX), Vergleiche (Ducati Multistrada V2 S gegen Moto Guzzi Stelvio), Geschichten über Offroad-Fahrtechnik, zehn Trinkrucksäcke im Härtetest, eine Reportage von der neuen Adventureklasse bei den Romaniacs und eine Offroad-Reise nach Südafrika. Am Cover im Fokus: die neue KTM 390 Adventure R, die sich mit drei anderen A2-Reiseenduros messen muss. Für alle, die lieber auf der Straße bleiben, fahren wir zum ersten Mal die brandneue Suzuki GSX-8T/TT und bringen einen ausführlichen Reisetest der BMW R 1300 RT – über 2000 Kilometer im realen Reiseeinsatz. Ebenfalls in großen Tests: die quirlige KTM 390 SMC R und zwei neue Roller: Piaggio Medley 200 und BMW C 400 X Rugged. Plus: Neueste Erkenntnisse aus unseren Dauertestfuhrpark und eine große Magazinstory über die schädlichen Effekte von Scheinwerfer-Blendungen – und was man als Motorradfahrender dagegen tun kann. Zu guter Letzt präsentieren wir Euch noch eine Idee für eine schnelle Herbstreise: Wir nehmen den 200. Geburtstag des Stilfser Joch zum Anlass, um dem 2758 Meter hohen Alpenpass wieder einmal einen Besuch abzustatten und eine schöne Route für Euch zu erkunden. Viele Tipps für die Strecke und das Leben links und rechts davon in diesem Heft! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach unten auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.9.2025

MIchelin-Gewinnspiel
MIchelin-Gewinnspiel

Reifen kaufen - Motorräder, Autos, Tankgutscheine gewinnenMichelin verlost Gewinne für jeden gekauften Reifen

Gewinnspiele sind ja an sich nichts Besonderes, aber dieses hier ist doch außergewöhnlich. Michelin verlost noch bis 31.12.2025 für jeden gekauften Reifen eine gewaltige Anzahl an Gewinnen. Teilnahme und Sofortgewinn einfach im Internet.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.