Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
24.9.2025

Triumph TF 450-XMehr Leistung

Triumph präsentiert für 2026 eine neue TF 450-X, die von einem 450-ccm-Viertakt-Einzylinder mit einer Spitzenleistung von 62,4 PS bei 9.500 U/min angetrieben wird. Eine neue Exedy-Kupplung mit neuer Belleville-Kupplungsfeder soll auch unter extremen Rennbedingungen ein maximal robustes und präzises Schalten ermöglichen. Neu sind auch die Motoraufhängungen für eine verbesserte Chassis-Performance und ein neuer Schaltstern für präzisere und sichere Gangwechsel. 

Optimierte Ölbohrungen sollen die Widerstandsfähigkeit erhöhen und das abrufbare Drehmoment unter extremen Rennbedingungen verbessern. 

Die TF 450-X sticht aber nicht nur wegen ihrer Performance aus der Masse heraus: Mit In-Mould-Decals in markantem TRIUMPH Performance Yellow macht sie sowohl im Stand als auch auf der Strecke eine gute Figur. Die Motocross-Maschine ist ab Oktober 2025 bei den TRIUMPH Offroad-Stützpunkthändlern verfügbar.

Mit einer Spitzenleistung von 62,4 PS bei 9.500 U/min zusammen mit dem ultraleichten Fahrgestell ist das Leistungsgewicht der TF 450-X konkurrenzlos, denn sie bringt nur 108,3 kg auf die Waage. Das Resultat: erstklassige Agilität und Balance.

Die TF 450-X verfügt serienmäßig über hochwertige Komponenten wie Brembo-Bremsen, KYB-Federung, Pro Taper-Lenker und D.I.D-Räder sowie eine für den Rennsport optimierte Elektronik mit Launch Control, Traktionskontrolle, Quickshifter und zwei Motormappings.

Paul Stroud, Chief Commercial Officer von TRIUMPH Motorcycles: „Unser Motocross-Programm erzielte bereits Podiumsplätze sowohl im Supercross als auch in der MXGP, und die Resonanz auf unsere TF 250-X und TF 450-RC war hervorragend. Die neue TF 450-X nutzt dieses Momentum und bietet die gleiche, im Rennsport entwickelte Performance in einem Serienmodell. Entwickelt und getestet wurde die 450-X, um Fahrern aller Leistungsstufen Performance, Kontrolle und Zuverlässigkeit zu bieten. Das macht sie zugänglich für Einsteiger und erlaubt gleichzeitig Motocross-Profis, im Wettkampf Spitzenleistungen zu bringen.“

Die TF 450-X verfügt über Gabelbrücken von Neken, ProTaper ACF-Lenker mit Carbonkern und ODI-Lock-On-Griffe, die das für Kontrolle und Komfort ausgelegte Cockpit vervollständigen. Der Endantrieb verfügt über eine D.I.D 520 SDH-Kette und leichte JT-Kettenräder, die gemeinsam entwickelt wurden, um das Gewicht weiter zu reduzieren.

Das umfassende Elektronikpaket beinhaltet eine Launch Control, eine Traktionskontrolle und zwei Motormappings. Der Fahrer kann über die Lenkersteuerung oder die optionale MX Tune Pro-App zwischen den Leistungsmodi wechseln, die in Verbindung mit dem optionalen WiFi-Modul bis zu zehn zusätzliche Motormappings freischaltet. Ein Sensor-Dashboard liefert Live-Motordaten, Diagnosen und Wartungsmeldungen, während ein diskreter Stundenzähler die Motorlaufzeit erfasst.

Die Athena-ECU steuert die Zündung, den Start, die Traktion und die Map-Einstellungen. Für eine nahtlose Traktions- und Startkontrolle ist sie mit dem GET Power Assist verbunden.

Zusätzlich zu der bereits serienmäßigen, hochwertigen Ausstattung hat TRIUMPH in Zusammenarbeit mit den größten Premium-Marken spezielles Rennzubehör entwickelt, um die Leistung weiter zu verbessern.

Dieses Zubehör umfasst:

  • Akrapovič Volltitan-Auspuffanlage
  • XTrig Holeshot-Device
  • Athena LC-GPA Launch-Control-Modul mit vom Fahrer wählbarer erweiterter Traktionskontrolle und Launch-Control-Einstellungen sowie LED-Motordrehzahlanzeige
  • MX Tune Pro Wi-Fi-Modul mit 10 zusätzlichen Kennfeldern
  • Performance-Sitzbank mit griffiger Oberfläche und Sitzbankabdeckung
  • Bodywork-Set

Mehr zum Thema:

Motocross:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.3.2025

Touratech MX Wild
Touratech MX Wild

Touratech MX-Wild Wilder Handsch

Touratech präsentiert den leichten Offroad-Handschuh MX Wild mit viele nützlichen Features für fast jedes Abenteuer.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.8.2024

Classic Motocross Schwanenstadt
Classic Motocross Schwanenstadt

Classic MX SchwanenstadtAlterssprünge

Classic Motocross-Europameisterschaft. Patinierte Motorräder, alte Haudegen, erdiger Motorsport – und eine Erkenntnis: Ehrgeiz kennt kein Ablaufdatum.

weiterlesen ›

Triumph:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage
Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage

Triumph Trident 800Nicht nur der Preis ist heiß

Kräftig, deftig, aber nicht zu radikal: Mit einem ausgewogenem Technik-Paket, klassischem Styling und mittlerweile erprobtem Antrieb platziert sich der neue Roadster mitten in der beliebtesten Naked-Bike-Klasse Europas.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Triumoh Bonneville T120 Modelljahr 2026 in Rot-Weiss
Triumoh Bonneville T120 Modelljahr 2026 in Rot-Weiss

Triumph Bonneville T120: Upgrade 2026Kurven-ABS, Tempomat und mehr

Der britische Klassiker schlechthin bekommt für 2026 ein deutliches Upgrade verpasst – vor allem in Sachen Hightech und Ausstattung. Im Look bleibt der Classic-Roadster fast unangetastet – zum Glück!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Triumph Scrambler 1200 XE Modelljahr 2026
Triumph Scrambler 1200 XE Modelljahr 2026

Upgrade 2026: Triumph Scrambler 1200 XEShowa und Öhlins!

Nach nur zwei Jahren verpasst Triumph seiner Hardcore-Scrambler ein Fahrwerks-Upgrade. Die zuletzt verwendeten Marzocchi-Komponenten werden durch leistungsfähigere Ware von Showa und Öhlins ersetzt. Ein kleine Preissteigerung muss man dafür auch verdauen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2025

Kawasaki KLE500 Rally
Kawasaki KLE500 Rally

Kawasaki KLE500 RallyReisetraum

Auf Basis der neuen Kawasaki KLE500 hat Nicolas Vontobel von Rubberdust schon eine Rally-Version enwickelt. Sein Wunsch: noch mehr Abenteuer, noch mehr Action.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

10.11.2025

KTM 450 SMR 2026
KTM 450 SMR 2026

KTM 450 SMR 2026Noch superer

KTM hat diese leistungsstarke Rennplattform gezielt weiterentwickelt und mit entscheidenden Updates auf den Stand von 2026 gebracht. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

6.11.2025

Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht
Scheinwerfer der neuen Ducati Monster für 2026 mit Tagfahrlicht

Motorradneuheiten 2026 – ÜbersichtDie neuen Modelle auf einen Blick

Bilder und Daten der bis jetzt bekannten Motorradneuheiten 2026 auf einen Blick. Die große Übersicht der neuen Reiseenduros, Naked Bikes, Roller, Supersportler, Cruiser, Scrambler, Sporttourer der kommenden Saison.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.