Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
24.5.2017

Erwischt: Husqvarna 701 SvartpilenDer nächste Pfeil

Alle Erlkönigfotos © bmh images; Studiofotos Mitterbauer H.

Nachtrag zu unserer Inside-Story über die Zukunft von Husqvarna: Nun ist unserem aufmerksamen Erlkönigjäger das nächste Modell vor die Linse gefahren, das bislang noch nicht offiziell genannt wurde, aber wohl die Husqvarna 701 Svartpilen sein wird.

Wer sich nun schon nicht mehr auskennt: Husqvarna wird seine Offensive auf der Straße mit so genannten „New Classic“-Bikes beginnen. Dabei fährt man stets zweigleisig: Vitpilen (weißer Pfeil) steht für eine sportliche Variante, Svartpilen (schwarzer Pfeil) für eine Scrambler-Version. Die darunter liegende Technik ist weitgehend identisch und stammt natürlich von der Schwestermarke KTM.

Bislang war bekannt, dass Husqvarna ab Frühjahr 2018 (verspätet) eine 401 Svartpilen und 401 Vitpilen auf den Markt bringen wird (basieren auf der KTM 390 Duke). Außerdem hat KTM-Boss Stephan Pierer im Motorradmagazin-Interview bestätigt, dass zum gleichen Zeitraum eine 701 Vitpilen erscheinen wird (basierend auf der 690 Duke). Offenbar ist aber ebenso bereits eine 701 Svartpilen in Vorbereitung, wie unsere Erlkönigfotos zeigen.

Zum besseren Verständnis hier ein paar Fotos des Prototypen der Husqvarna 401 Svartpilen:
Und hier ein paar Fotos des Prototypens der 701 Vitpilen:
Die erwischte 701 Svartpilen wird also den Look der schon bekannten 401 Svartpilen mit den Dimensionen und der Technik der 701 Vitpilen kombinieren. Was kann man daher erwarten? Einen forschen Einzylinder mit rund 75 PS Leistung, niedriges Gewicht und eine ziemlich entspannte Sitzhaltung. Sie rührt daher, dass der von uns erwischte Prototyp einen sehr hohen und beiten Lenker verwendet, was den ohnehin schon quicken Einzylinder nochmals wendiger machen sollte und eine fast enduromäßige Sitzhaltung ermöglicht.

Typische Semi-Offroad-Zutaten sind die hübschen Speichenräder und die gröber profilierten Reifen (Pirelli MT60). Im Gegensatz zur gezeigten Studie der 401 Svartpilen hat der Prototyp der 701 keinen hochgezogenen Scrambler-Auspuff, sondern den gleichen Schalldämpfer wie die Vitpilen. Das mag sich aber bis zur Serie noch ändern. Ebenfalls modifiziert werden sicher auch noch der Scheinwerfer und wohl auch das Rücklicht, das derzeit noch von der 701 Supermoto entlehnt wurde.

Alles in allem begegnet uns hier ein Motorrad, das uns mit hohen Erwartungen ins neue Modelljahr blicken lässt: Ein Hauch Nostalgie, verknüpft mit moderner Technik, hoher Agilität und einer offensichtlich sehr entspannten Sitzposition sind Argumente, denen wir uns nicht verschließen würden. Ob die 701 Svartpilen schon 2018 kommt? Wir hoffen es!
Vergleich: Erlkönig der 701 Svartpilen und ...
Motorrad Bildergalerie: Prototyp Husqvarna 701 Svartpilen

Mehr zum Thema:

Cafe Racer:

Husqvarna:

14.6.2023

Weekend-Reise mit der Husqvarna Norden 901 in Motorradmagazin 5/23 Foto auf der Rossfeldstraße
Weekend-Reise mit der Husqvarna Norden 901 in Motorradmagazin 5/23 Foto auf der Rossfeldstraße

Weekend-Tour Berchtesgadener LandIm kleinen deutschen Eck

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 5/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das „kleine deutsche Eck“ rund um Berchtesgaden, zusätzlich gibt es noch eine Schleife bis St. Johann in Tirol, Kössen und retour über Bayern. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

16.5.2023

Weekend-Reise mit der Husqvarna Norden 901 in Motorradmagazin 4/23 Foto am Zirbitzkogel
Weekend-Reise mit der Husqvarna Norden 901 in Motorradmagazin 4/23 Foto am Zirbitzkogel

Weekend-Tour Seetaler AlpenIm grünen Herzen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 4/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch das Grenzgebiet zwischen Steiermark und Kärnten, inklusive einem Besuch am Red Bull Ring. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.