Honda hat nun offziell sein Rallye-Werksteam für den kommenden Einsatz bei der Dakar vorgestellt. Wie schon im Vorfeld bekannt war, kommt es dabei zu einigen Neuerungen:
Erkennbares Signal der 2017er-Racebikes ist das Logo eines neuen Hauptsponsors: Die rote Truppe von HRC fährt mit nun mit dem Logo von Monster Energy an den Flanken und heißt auch so: Monster Energy Honda Team.
Eine kleine Umstellung gab es auch beim Personal: Frisch in der HRC-Fahrercrew angekommen ist der Argentinier Kevin Benavides. Er ersetzt Paolo Ceci und wird damit dafür belohnt, dass er bei der letzten Dakar-Auflage bestplatzierter Honda-Pilot war. Benavides hatte als Privatfahrer damit besser abgeschnitten als die Werksfahrer – was freilich auch damit zu tun hatte, dass die beiden Toppiloten Joan Barreda und Paolo Goncalves ausgefallen waren.
Um bei der Dakar 2017 zumindest technische Breakdowns zu vermeiden wurde die CRF450 Rally erneut stark weiter entwickelt. Rallye-Insider Heinz Kinigadner meint im Motorradmagazin-Interview, dass die Honda damit bereits deutlich schneller sei als das Siegermotorrad von KTM. Dessen Stärke sei hingegen die Zuverlässigkeit – auch nicht unwichtig bei einer Veranstaltung, die über 9000 Kilometer führt.
Was man mit der Honda CRF450 Rally alles anstellen kann – wenn man es kann – zeigt das Video ganz unten auf der Seite. Sehenswert!
Aktuell sind Fantic-Händler in Österreich und Deutschland noch eine Seltenheit, nichts desto trotz wirken die Sportenduros äußerst vielversprechend. Die XEF 250 bedient sich zahlreicher Komponenten aus dem Hause Yamaha.
Die KTM 450 Rally Replica 2021 wurde entwickelt, um Cross-Country-Rallys mit mehreren Sonderprüfungen zu gewinnen und die höchsten Anforderungen der weltbesten Fahrer zu erfüllen.
Wird es nun eine Transalp 800, Transalp 850, oder eine kleine Africa Twin, die CRF800L oder CRF850L heißen könnte? Wir spekulieren noch, rechnen aber kommenden Herbst mit einem ersten Konzept.
Auf dem Weg zum vielleicht siebten MotoGP-Titel (zum neunten insgesamt) wird das Ausnahmetalent Marc Marquez 2021 von Pol Espargaro unterstützt – oder sogar herausgefordert
Maximilian Kofler, sein neuer Teamkollege Kaito Toba sowie das gesamte Team von CIP-Greenpower präsentierten in Jerez de la Frontera ihre Farben für die kommende Saison. Unverändert bleiben Grün-Weiß und auch das Motorrad aus dem Hause KTM, ansonsten hat sich während der Winterpause viel beim jungen Oberösterreicher getan.