Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
9.3.2016

Harley im Oman1001 PRACHT

Motorrad Bildergalerie: Harley im Oman

Touren kann man überall, nicht nur in den Weiten der amerikanischen Kornfelder. Deswegen fand die Präsentation der neuen Touring-Palette diesmal in Dubai statt – mit Overnight-Stopp im Oman. Das Motorradmagazin war als einziges österreichisches Medium mit dabei und so können wir ein paar ­Impressionen über das Fahren im Märchenland von Tausendundeiner Nacht wiedergeben.

Grundsätzlich: Es ist nicht alles Wüste. Wer von Dubai Richtung Norden fährt, sieht nach einer guten Stunde erstaunlich hohe Berge aus der Ebene wachsen. Eine absolute Pflichtroute führt auf den Jebel Jais, eine neu gebaute Passstraße, die eigentlich eine vierspurige Rennstrecke in der Vertikalen ist (siehe Foto Seite 48). Bei unserem Besuch waren die letzten Kehren allerdings noch nicht fertig, wir konnten nur auf der Seite der Emirate fast bis zur Passhöhe donnern. Angeblich soll die Pano­ramastrecke im Sommer fertiggestellt sein, dann kann man hier in den Nordteil des Oman fahren.
Wir mussten hingegen umkehren und an der Küste entlang bis zur Grenze cruisen. Kein Augenschmaus, dafür sieht man die Mutter aller Zementwerke. Der Grenzübertritt selbst ist ein bissl ein Gschiss, mit allen Papieren (Pass, Fahrzeugschein, Versicherungsbestätigung und ausgefülltem Antrag) muss man eine Stunde einrechnen. Der Lohn ist eine fantas­tische Küstenstraße in den Oman, der deutlich ­aufgeräumter ist als die Emirate.

Leider blieb hier nicht viel Zeit, dafür legten wir auf dem Rückweg noch eine Schleife in den Bergen der Emirate ein: Vierspurige Highways führen hier durchs pittoreske Nichts, man beginnt ein Auge für die Schattierungen des Gesteins zu entwickeln.

Eine kleine Überraschung gab’s dann beim Übergang von den Bergen in die Ebene: Regenguss mit Hagel-Einlage. Einerseits toll, wenn man bei ­diesem alle neun Jahre auftretenden Phänomen dabei ist, andererseits fühlt man sich auch ein ­wenig verarscht, besonders als Motorradfahrer.

Aber wer hatte schon Gelegenheit, im Regen durch die Dünen zu fahren? Bizarre Stimmung, intensive Farben, unwirkliche Atmosphäre. Die edle Asphaltstraße mitten durch die sandigen Weiten von Norden kommend nach Nazwa und dann weiter durch Margham muss man unbedingt fahren, egal, ob im Regen oder bei Sonnenschein.
Noch ein paar allgemeine Worte: Eine Harley ist nicht die schlechteste Wahl für arabische Aben­teuer. Speeding wird hier nicht gern gesehen und die Limits sind ziemlich tief angesetzt. Auf den ­kleineren Straßen sind es meist 60 bis 80 Stundenkilometer, am Highway 120. Außerdem wurden die Strecken gespickt mit Schwellern, die man teil­weise sehr spät erkennt – da lernt man das komfortable Luftfahrwerk eines Harley-Tourers zu schätzen. Aufpassen muss man sowieso immer: Egal, ob Pakistani im alten Bus oder ein schneller Scheich im 600-PS-Landcruiser, die Augen offen zu halten ist keine schlechte Idee.
Was man vergessen sollte, ist die Fahrerei im Umfeld der größeren Städte, weil nicht besonders attraktiv. Man begegnet viel Schwerverkehr aufgrund der hohen Bautätigkeit (das liebste Hobby des Emiratenbewohners), dazu ist das Straßenbild im Großen und Ganzen wenig erfrischend: Viel Müll, mittelalterliche Trödelläden und wenig einladende Hühnerbratereien eignen sich kaum als Fotomotive. In den Bergen oder durch die Wüste sieht die Sache schon anders aus, wie oben beschrieben.
Der Sprit kostet übrigens freundliche 32 Cent pro Liter, die Tankstellendichte macht keine Probleme. Freundlich sind auch die Menschen, wobei man meist Kontakt mit Indern oder Pakistanis hat, die hier als Servicepersonal arbeiten, egal, ob in der Gastronomie/Hotellerie oder an der Tanke. 
Zur Reisezeit: Wir empfehlen die Wintermonate bis spätestens März. Mitte Februar gab’s bei uns schon 26 Grad in Dubai. Im Sommer brennen bis 50 Grad in die Wüste, das will man ja auch nicht.

Mehr zum Thema:

Touring:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.4.2025

BMW R 1300 RT stehend in Blau schräg von vorne
BMW R 1300 RT stehend in Blau schräg von vorne

Neu. BMW R 1300 RTHightech für Reisen

Mehr Power, mehr Dynamik und viele neue Ausstattungen: Die neue BMW R 1300 RT bringt sich als modernstes Tourenmotorrad der Welt in Position. Ein paar Fragen bleiben aber (noch) offen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

7.3.2025

60 Jahre Electra Glide
60 Jahre Electra Glide

Harley Electra Glide 2025Hohe Historie

Wie entstand eigentlich die Electra Glide, warum heisst sie so und was kann die wiederauferstandene Electra Glide 2025? Hier lesen Sie die Hintergründe.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

5.2.2025

Honda Gold Wing 50 Jahre
Honda Gold Wing 50 Jahre

Gold Wing 50 JahreJubelmodelle

Die Honda Gold Wing feiert im Jahr 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum und steht seit ihrer Einführung als 1000-cm³ Naked Bike für die vielleicht bequemste Art mit einem Motorrad zu reisen.

weiterlesen ›

Harley-Davidson:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

22.5.2025

HOG Rally Kroatien
HOG Rally Kroatien

HOG Rally 2025An der Adria

2025 findet die 31. Auflage der European Harley Owners Group (H.O.G.) Rally statt: Vom 12. bis zum 15. Juni ist in der Küstenstadt Medulin in Kroatien Ausnahmezustand.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

13.5.2025

Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez
Party mit Harley-Fahrern in Saint-Tropez

Harley Euro Festival im Golf von Saint-TropezPremieren, Promis, Partys und Prämierungen

Zum ersten Mal seit 2018 stieg wieder im Golf von Saint-Tropez das Euro Festival von Harley-Davidson. Wir waren vom 8. bis 11. Mai mit in Südfrankreich dabei und ziehen Bilanz.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne
Harley-Davidson Fat Boy Gray Ghost stehend schräg von vorne

Harley Icon: Fat Boy Gray GhostTerminator forever!

Harley-Davidson setzt seine erfolgreiche Icon-Serie auch 2025 fort und präsentiert die Fat Boy Gray Ghost: eine Hommage an die allererste Fat Boy, die vor 35 Jahren erschien und ein Jahr später durch einen Österreicher unsterblich wurde. Unvergessen: Arnies Sprung als Terminator in das Betonbett des Los Angeles River. Hier findet ihr Verfügbarkeiten und Preise!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

19.5.2025

BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3
BMW R 1300 R und R 1300 RS auf Dunlop RoadSmart IV und SportSmart Mk3

BMW R 1300 jetzt mit DunlopsMehr Grip

Die sportlichen BMW-Modelle mit dem neuen 1300er-Boxer - R 1300 R und den R 1300 RS - sind jetzt serienmäßig mit Hypersport- und Sporttouring-Reifen von Dunlop ausgerüstet. Der RoadSmart IV (Sporttouring) und der Mk3 (Hypersport) versprechen Höchstleistungen in ihren jeweiligen Segmenten: Der Dunlop RoadSmart IV glänzt mit einer ausgewogenen Kombination aus Trocken-Performance und höchster Sicherheit bei Nässe, der SportSmart Mk3 kommt aus Dunlops renommierter Hypersport-Reihe, deren Technologie unter anderem auf der Rennstrecke bei einigen der prestigeträchtigsten Superbike-Meisterschaften entwickelt wurde.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.5.2025

Klim Rebelle neue Adventurejacke
Klim Rebelle neue Adventurejacke

Neue Klim Adventure-Kombis für MädelsLeicht, zäh und funktionell

Gleich zwei neue Adventure-Kombis speziell für Mädels: Klim präsentiert mit den neuen Serien „Sedona“ und „Rebelle“ zwei unterschiedliche Ansätze für Adventure- oder Offroad-Riding. Beiden gemein ist die hohe Funktionalität, Zähigkeit und Qualität.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.