Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
30.7.2020

Indian mit Apple CarPlayAb sofort für einige Modelle verfügbar

Ab sofort lassen sich einige Modelle von Indian mit Apple CarPlay ergänzen. Nach Honda ist Indian damit der zweite Motorradhersteller, der die Bedienungshilfe von Apple nützt.

Welche Modelle sind davon betroffen? Es sind jene 2020er-Modelle, die den 7-Zoll-Bildschirm mit Ride Command besitzen, also Chieftain, Roadmaster und die neue Challenger. Für sie kann man ein entsprechendes Update selbst herunterladen oder vom Händler installieren lassen.

Um Apple CarPlay am Motorrad nutzen zu können, muss man – wie bekannt – neben einem iPhone noch zwei weitere Voraussetzungen erfüllen: das Smartphone muss via Kabel gekoppelt werden, außerdem muss man auch ein Headset verwenden (Apple will es so, angeblich aus Sicherheitsgründen). Ist beides gegeben, dann kann man auf dem 7-Zoll-Bidschirm der jeweiligen Indian die Benutzeroberfläche verwenden, die Apple-Jüngern gleich bekannt vorkommt. So wird es auch viel einfacher, mit dem Smartphone zu interagieren und beispielsweise Textnachrichten abzurufen, Anrufe zu tätigen oder in den eigenen Musiklisten zu navigieren. Auch Siri steht zur Verfügung.

Was nach unseren jüngsten Versuchen mit unserer Honda Africa Twin Adventure Sports hingegen noch nicht zufriedenstellend funktioniert ist das Thema der Navigation. Auf direktem Weg zu einem Ziel zu kommen, das gelingt mit Apple CarPlay sehr fein; komplexere Routenführungen zu planen oder gpx-Tracks zu importieren, das haben wir hingegen (noch) nicht geschafft. Aber auch da rechnen wir mit einer baldigen Lösung.

Mehr zum Thema:

Cruiser:

Indian:

5.3.2023

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s
Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s177 hochprozentige Exemplare

Das siebente limitierte Sondermodell aus der Kooperation zwischen Indian und Jack Daniel’s beschert uns eine wunderschöne Variante der Cheif Bobber Dark Horse. Das auf 177 Exemplare limitierte Modell wird auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein – für Schnellentschlossene ...

weiterlesen ›

:

7.12.2023

Prototyp der neuen KTM 390 Adventure 2025 in Schwarz fahrend schräg von vorne
Prototyp der neuen KTM 390 Adventure 2025 in Schwarz fahrend schräg von vorne

Erwischt: KTM 390 Adventure 2025Mehr Gelände, mehr Style, 21 Zoll

Unsere Prototypen-Jäger haben eine deutlich modifizierte Version der KTM 390 Adventure vor die Linse bekommen. Das wahrscheinlich für das Jahr 2025 geplante neue Modell kommt mit verstärktem Fokus aufs Gelände – was noch zu erwarten ist, das lest ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.