
Indian mit Apple CarPlayAb sofort für einige Modelle verfügbar
Ab sofort lassen sich einige Modelle von Indian mit Apple CarPlay ergänzen. Nach Honda ist Indian damit der zweite Motorradhersteller, der die Bedienungshilfe von Apple nützt.
Welche Modelle sind davon betroffen? Es sind jene 2020er-Modelle, die den 7-Zoll-Bildschirm mit Ride Command besitzen, also Chieftain, Roadmaster und die neue Challenger. Für sie kann man ein entsprechendes Update selbst herunterladen oder vom Händler installieren lassen.
Um Apple CarPlay am Motorrad nutzen zu können, muss man – wie bekannt – neben einem iPhone noch zwei weitere Voraussetzungen erfüllen: das Smartphone muss via Kabel gekoppelt werden, außerdem muss man auch ein Headset verwenden (Apple will es so, angeblich aus Sicherheitsgründen). Ist beides gegeben, dann kann man auf dem 7-Zoll-Bidschirm der jeweiligen Indian die Benutzeroberfläche verwenden, die Apple-Jüngern gleich bekannt vorkommt. So wird es auch viel einfacher, mit dem Smartphone zu interagieren und beispielsweise Textnachrichten abzurufen, Anrufe zu tätigen oder in den eigenen Musiklisten zu navigieren. Auch Siri steht zur Verfügung.
Was nach unseren jüngsten Versuchen mit unserer Honda Africa Twin Adventure Sports hingegen noch nicht zufriedenstellend funktioniert ist das Thema der Navigation. Auf direktem Weg zu einem Ziel zu kommen, das gelingt mit Apple CarPlay sehr fein; komplexere Routenführungen zu planen oder gpx-Tracks zu importieren, das haben wir hingegen (noch) nicht geschafft. Aber auch da rechnen wir mit einer baldigen Lösung.