
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Indian Chieftain Elite 2021Elitär und schwer
Mit nur 120 Stück weltweit ist die Chieftain Elite das bisher exklusivste Elite-Modell. Es zeichnet eine hochwertige, zweifarbige Lackierung in „Thunder Black Vivid Crystal over Carbon Crystal“ mit Gunmetal-Flakes in Premium-Qualität aus. Das Lackieren soll ganze 24 Stunden in Anspuch nehmen. Edel ist auch das Slate Smoke Finish des Thunderstroke 116 und die farblich abgestimmten Embleme. Die tiefergelegte Federung und das 19-Zoll-Vorderrad unter dem offenen Vorderradkotflügel unterstreichen das Custom-Design des Bikes.
"Wir haben die Chieftain Elite für Fahrer entwickelt, die auffallen und sich abheben wollen, ohne dabei auf Leistung oder Komfort zu verzichten", sagt Reid Wilson, Vizepräsident von Indian Motorcycle. "Die Liebe zum Detail und die Weltklasse-Handwerkskunst des Bikes sind unübertroffen, während die hohe Exklusivität es zu etwas wirklich Besonderem macht, das man besitzen und fahren kann."
Zur Serienausstattung der 2021 Chieftain Elite gehören eine Voll-LED-Beleuchtung, eine getönte Frontscheibe mit elektrischer Verstellung, Aluminium-Trittbretter und ein integriertes 400-Watt-Audiosystem mit bester Klangqualität. Selbstverständlich sind außerdem ABS, schlüssellose Zündung, Reifendrucküberwachung sowie wetterfeste und fernverschließbare Koffer mit mehr als 68 Liter Stauraum.
Schlechte Nachricht für österreichische Interessenten. Die Indian Chieftain Elite ist im europäischen Raum nur in folgenden Ländern erhältlich: Tschechische Republik, Frankreich, Deutschland, Norwegen, Naher Osten und Schweden. Preis und Lieferdatum sind noch nicht bekannt.