Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
18.5.2021

Yamaha R7 2021MT-07 Supersportler

Yamaha packt den bekannten wie beliebten Reihenzweizylinder aus Bestsellern wie dem Naked Bike MT-07 in eine Vollverkleidung und nennt den neuen Mittelklasse-Supersportler R7. Bei dem Namen klingelt doch was. Ja, die YZF-R7 war ein auf nur 500 Stück limitiertes Homologationsmodell mit 750 Kubik für die Supersport-Weltmeisterschaft und ist heute ein begehrtes Sammlerstück.

Die neue R7 wird wohl deutlich öfter produziert und soll auch ein wesentlich breiteres Publikum erreichen. Nachdem Yamaha die R6 nur noch als Race-Modell für den Einsatz auf der Rennstrecke anbietet, wird die R7 ein zwar durchaus Rundstrecken-taugliches, aber vor allem für den (Alltags-)Einsatz auf der Straße ausgelegtes Sportmotorrad sein – weshalb sie auch in einer A2-Version erhältlich sein wird. 

Ihre Einsteigerfreundlichkeit ist der R7 allerdings nicht anzusehen, denn optisch übernimmt sie die aggressiven Merkmale ihrer scharfen Schwestern, mit maximal reduzierten Lichtkörpern, einem strengen Blick und einer kantigen Front. Mit 188 Kilogramm vollgetankt zählt sie zu den leichtesten Supersportlern, da sollten auch die knapp über 73 PS Spitzenleistung für einen flotten Vortrieb und eine schwungvolle Dynamik sorgen.

Der Preis der neuen Yamaha R7 ist noch nicht bekannt, sollte aber mit Sicherheit unter 10.000 Euro liegen.

Details der Yamaha R7 2021:

  • Drehmomentstarker CP2-Motor mit 689 ccm Hubraum bekannt aus MT-07 und XSR700
  • Scharfes Design mit R-Serien-DNA
  • Aerodynamische Verkleidung und Twin-Eye-Front
  • Assist- Slipper-Clutch
  • Einstellbarer Hinterrad-Stoßdämpfer
  • Vollständig einstellbare Upside-down-Vordergabel (41 mm)
  • Radial montierte vordere Bremssättel
  • Leichtgewichtige 10-Speichen-Räder
  • Optionales Quick Shift System
  • Farbgestaltung der nächsten Generation Reiner R-Serien-Stil

Technische Daten Yamaha R7 2021:

Motortyp: Reihen-2-Zylinder-Motor, flüssigkeitsgekühlt, EURO5, 4-Takt, 4 Ventile, DOHC
Hubraum: 689 ccm
Bohrung x Hub: 80,0 x 68,6 mm
Verdichtung: 11,5:1
Leistung: 54,0 kW (73,4 PS) @ 8.750 U/min
Begrenzte Power-Version: 35,0 kW (47,6 PS) @ 7.750 U/min
Drehmoment: 67,0 Nm (6,8 kg-m) @ 6.500 U/min
Federweg vorn/hinten: 130 mm/130 mm
Bremse vorn: Hydraulische Doppelscheibenbremse, Ø 298 mm
Bremse hinten: Hydraulische Einzelscheibenbremse, Ø 245 mm
Reifen vorn: 120/70ZR17M/C (58W), hinten: 180/55ZR17M/C (73W)
Sitzhöhe: 835 mm
Radstand: 1.395 mm
Bodenfreiheit: 135 mm
Gewicht, fahrfertig, vollgetankt: 188 kg
Tankinhalt: 13,0 l

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.5.2025

BMW Motorrad Concept RR
BMW Motorrad Concept RR

BMW Motorrad Concept RRNext generation

Auf dem exklusiven Concorso d'Eleganza Villa d'Este am Comer See enthüllt BMW Motorrad traditionell ein neues Modellkonzept. Diesmal zeigt man einen Ausblick auf die Zukunft des Superbikes S 1000 RR.

 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

Yamaha:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.7.2025

Yamaha Offroad Competition 2026
Yamaha Offroad Competition 2026

Yamaha Offroad Competition2026 Updates

Yamaha präsentiert die aktuelle Offroad-Wettbewerbs-Palette der Saison 2025/26 mit Änderungen von der Farbe bis zum Fahrwerk.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

8.7.2025

Yamaha Tracer 7 GT Modelljahr 2026 fahrend schräg von vorne
Yamaha Tracer 7 GT Modelljahr 2026 fahrend schräg von vorne

Schon gefahren: Yamaha Tracer 7Bescheidene Verhältnisse?

Sie frisst Kilometer, aber nicht das Konto leer: Die neueste Generation des beliebten Crossover-Tourers ist der beste Beweis, dass Kurvenspaß, Reisekomfort und Alltagstauglichkeit nicht zwangsläufig einen Kreditvertrag voraussetzen.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

9.5.2025

Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne
Yamnaha Tracer 7 Modelljahr 2025 in Rot schräg von vorne

Neu. Yamaha Tracer 7/Tracer 7 GT 2025Fahrmodi, Tempomat, größerer Tank

Nach der MT-07 verbessert Yamaha auch das darauf basierende Crossoverbike: die Tracer 7 und ihre noch tourentauglichere Schwester, die Tracer 7 GT. Welche Ausstattungen neu sind, wodurch sich die beiden Modelle unterscheiden und wieviel sie kosten, das lest ihr bei uns!

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

31.7.2025

Die neue Suzuki GSX-R1000R Modelljahr 2026 in Blau-Weiß-Rot auf der Rennstrecke fahrend vor der Kurve im Slide
Die neue Suzuki GSX-R1000R Modelljahr 2026 in Blau-Weiß-Rot auf der Rennstrecke fahrend vor der Kurve im Slide

Neu: Suzuki GSX-R1000R 2026Willkommen zurück!

Nach einigen Jahren Absenz kehrt das legendäre Superbike zurück: auf die Rennstrecke und auf die Straße – gerade rechtzeitig zum 40-jährigen Jubiläum der GSX-R-Familie! Was sich dafür alles getan hat und wann die Rakete bei den Händlern steht, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.7.2025

Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test
Husqvarna Svartpilen 801 im Motorradmagazin Test

Husqvarna RoadshowEscape the Ordinary – ab September

Wer die Husqvarna-Modelle Svartpilen 801 und Vitpilen 801 auf kurvigen Landstraßen testen will, kann sich ab sofort für einen Platz bei der neuen Roadshow anmelden. Aber Achtung: Die Teilnahmeplätze sind begrenzt!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.7.2025

Drei Hacken in Yspertal
Drei Hacken in Yspertal

Motorradhotel sucht NachfolgerDrei Hacken steht zum Verkauf

Kaum zu glauben, aber die MOHO-Legende Andi Starkmann geht in Pension. Für sein von der Motorrad-Community seit Jahrzehnten hoch geschätztes Hotel samt Wirtshaus in Yspertal sucht er ab 2026 einen Nachfolger.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.