Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
15.2.2022

FTR AMA von Workhorse Speed ShopMartini is back!

Indian Motorcycle und Workhorse Speed Shop stellten heute die erste von zwei Indian FTR-Umbauten von Brice Hennebert vor. Diese Umbauten, getauft Black Swan und FTR AMA, wurden für zwei Brüder gebaut. Es war der Auftraggeber der noch nicht öffentlich vorgestellten Black Swan, der Brice darum bat, eine zweite Maschine für seinen Bruder zu entwerfen.

Die einzige Vorgabe für die FTR AMA war, dass die Farbe von der Martini Racing-Lackierung inspiriert sein sollte. "Nach einigen Recherchen und einem Brainstorming mit mir selbst habe ich mich bei der Gestaltung an den AMA SBK-Rennwagen aus den 80er-Jahren und den Rallye-Fahrzeugen aus der gleichen Zeit orientiert. Die Haupteinflüsse waren der Lancia Delta HF, gemischt mit Bol d'Or 750s und etwas Muscle-Bike-DANN“, sagte Brice.

Anfang Februar 2021 begannen die Arbeiten. „Während die Black Swan in Ton geformt wurde, entschied ich mich bei diesem Motorrad für eine andere Richtung des Designprozesses. Ich verwendete direktes CAD-Design auf der Grundlage eines 3D-Scans des FTR Chassis. Dann wurden alle Karosserieteile in 3D gedruckt und mit Kohlefaser verstärkt.“

Das Heck wird durch ein Old-School-Rücklicht abgerundet, das auf LEDs umgerüstet wurde. Um die DNA-Performance-Luftfilter unterzubringen, musste der Ansaugtrakt neu gestaltet und in 3D gedruckt werden. Zwei kleine Aluminium-Tanks wurden passend zur neuen Karosserie angefertigt. Einer sitzt nun unter der Tankabdeckung, der andere unter dem Sitz. Verbunden mit AN10-Steckern entspricht das Fassungsvermögen den 14 Litern des Original-Bikes. Die Montageplatten wurden für mehr rennsportliche Optik umgestaltet und nach Brice' CAD-Entwürfen von Vinco Racing in Holland bearbeitet. Vinco Racing hat die gesamte Bearbeitung des Projekts übernommen, einschließlich der Schwingenkomponenten, Bremshalterungen, Gabeln, Tankkomponenten, der vorderen Halterungen für den Ölkühler und vielem mehr.

„Vinco Racing hat viel Zeit auf die Bearbeitung verwendet, dadurch konnte ich mich auf andere Bereiche konzentrieren.“ Die Gabelbrücken sind Replikas der 750er Bol d'Or-Brücken, die an die 43-mm-Öhlins-Gabel angepasst wurden. Das Heckteil wurde für die Verwendung von zwei Öhlins Doppelfederbeinen modifiziert, kombiniert mit einer eigens angefertigten Schwinge aus 7020 Aluminiumrohren. Das Design der Schwinge ist von der gleichen Ära inspiriert und 40 mm länger als das Original mit einem 3D-gedruckten Kettenschleifer zum Schutz der Rohre.

Der Radsatz stammt von Fabio von JoNich Wheels in Italien, basierend auf seinen Rush-Rädern. Das Design soll an die Turbo-Lüfter-Räder an den Lancia-Rennwagen erinnern. Komplettiert werden sie durch einen Dunlop GP-Reifensatz mit einem 200er-Hinterreifen.“ 

„Ich rief Etienne an, um ihr 4D-Bremssystem zu bekommen, das gleiche System, das ich auf Appaloosa verwendet habe. Etienne ist immer für technische Herausforderungen zu haben. Also spielten wir mit verschiedenen Farben der Komponenten, um mit der AMA-Anmutung zu arbeiten. Weil ich das ABS-Modul entfernt habe, musste ich schließlich noch einen anderen Weg für die Übermittlung des Geschwindigkeitssignals finden. Die Lösung war ein Motogadget Moto Scope Mini.“ 

„Die fantastische, von Axecent in Japan entworfene Lackierung hat mein Freund Fabian ausgeführt. Dieses Bike ist aggressiv, massiv und ein pures Vergnügen zu fahren. Ich hatte eine Menge Spaß bei den Testfahrten.“ so der Meister abschließend.

Seite 1
Bild 1 von 36

Mehr zum Thema:

Naked Bike:

Indian:

5.3.2023

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s
Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s

Indian Chief Bobber Dark Horse Jack Daniel’s177 hochprozentige Exemplare

Das siebente limitierte Sondermodell aus der Kooperation zwischen Indian und Jack Daniel’s beschert uns eine wunderschöne Variante der Cheif Bobber Dark Horse. Das auf 177 Exemplare limitierte Modell wird auch in Deutschland und Österreich erhältlich sein – für Schnellentschlossene ...

weiterlesen ›

:

16.5.2023

Motorradmagazin Ausgabe 4/23 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 4/23 Cover

Motorradmagazin 4/23: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin ist da: Unsere Ausgabe 4/23 ist prallvoll mit ersten Fahrberichten, wichtigen Vergleichstests und bunten Geschichten rund ums Motorrad! Gleich am Cover fährt euch die neue, von vielen herbeigesehnte KTM 890 SMT entgegen, dazu gibt’s Tests der Yamaha Tracer 9 GT+, der neuen Ducati Scrambler 800 Icon und der Honda Rebel 1100 in T-Version. Außerdem erwartet euch ein großer Vergleichstest in der populären Mittelklasse rund um Honda Hornet, Suzuki GSX-8S und KTM 790 Duke. Sie treffen auf die arrivierte Triumph Trident und die Yamaha MT-07. In einem zweiten Vergleich muss sich die neue Moto Guzzi V100 Mandello der BMW R 1250 RS stellen. Außerdem findet ihr in dieser Nummer ein Spezial zum Thema Licht am Motorrad und zwei Reiseberichte – einmal aus der Nähe (Seetaler Alpen), einmal aus der Ferne (der Westen der USA abseits der Apshaltstraßen). Plus: jede Menge Zwischenberichte aus unseren aktuellen Dauertests! Jetzt gleich hier auf der Website bestellen (in Österreich portofrei!) oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

11.5.2023

BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts
BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts

Neu: BMW R 18 RoctaneDunkler Bagger mit 21-Zoll-Vorderrad

Das fünfte Familienmitglied der Big-Boxer-Reihe wurde enthüllt: die BMW R 18 Roctane. Der dunkle Bagger fährt als erste R 18 serienmäßig mit 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad und besitzt einen neuen Scheinwerfer mit in den Lampentopf integriertem Display. Was die R 18 Roctane sonst noch auszeichnet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.