Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
25.10.2022

Triumph Chrome EditionsHandwerkskunst

Triumph-Fans und Chrome-Hearts aufgepasst! Jedes dieser zehn limitierten Motorräder ist nur ein Jahr lang erhältlich und bietet einzigartige neue Designs der aktuellen Motorräder in der legendären Modern Classic Bonneville-Baureihe sowie der Rocket 3 Bikes. Sie zeichnen sich durch ein handgefertigtes, unverwechselbares Chromdesign aus, das von neuen Chrome Edition-Zubehörteilen begleitet wird. In diesem Custom-Look werden die Bikes zu echten Sammlerstücken, die es so nie wieder geben wird.

Bonneville Bobber Chrome Edition 

  • eleganter, verchromter Tank mit lackierten Akzenten und dem TRIUMPH-Dreieck-Tankemblem in Jet Black 
  • ebenso in Jet Black: Kotflügel und Seitendeckel 

Bonneville T100 Chrome Edition 

  • elegant-klassischer Tank in Cobalt Blue mit schönem Chrome Edition Metallstreifen 
  • als Kontrast zu den klassischen, verchromten Logos und dem Tankdeckel sind die Kotflügel und Seitendeckel in Jet Black gehalten 

Bonneville T120 Chrome Edition 

  • bestechend eleganter Chromtank mit Kontrast-Lack im klassischen Meriden Blue 
  • Kotflügel, Scheinwerfergehäuse und Seitendeckel in Jet Black 

Rocket 3 GT Chrome Edition 

  • auffälliger, verchromter Tank mit unverwechselbaren Akzenten in Diablo Red 
  • ergänzt durch folgende Teile in Jet Black: Scheinwerfergehäuse, Fly Screen, Frontkotflügel, Kühlerverkleidungen, Seitendeckel und Heckverkleidung 

Rocket 3 R Chrome Edition 

  • kraftvoller Look durch einen verchromten Tank mit Kontrast-Lack in Jet Black 
  • dazu passend ebenfalls in Jet Black: Fly Screen, Scheinwerfergehäuse, vordere Kotflügel, Kühlerverkleidungen, Seitendeckel und Heckverkleidung 

Scrambler 900 Chrome Edition 

  • Unverwechselbares Design in Brooklands Green mit Jet Black-Tankstreifen und Chrome-Edition-Einsätzen an den Tankseiten im Metall-Look; kombiniert mit TRIUMPH-Dreieckstankemblemen inklusive Chromhintergrund 
  • Kotflügel, Seitendeckel und Rahmencover in Jet Black 

Scrambler 1200 XE Chrome Edition 

  • verchromter Tank mit einem lackierten Tankstreifen im stilvollen Brooklands Green 
  • Kotflügel und Auspuff-Hitzeschild aus gebürstetem Aluminium, Scheinwerfergehäuse und Seitendeckel in Jet Black 

Speed Twin 900 Chrome Edition 

  • unverwechselbares Design in Red-Hopper-Lackierung mit Chrome-Edition-Einsätzen an den Tankseiten im Metall-Look; kombiniert mit elegantem Tankstreifen in Jet Black und TRIUMPH-Dreiecksemblemen mit Metallhintergrund 
  • in kontrastierendem Jet Black: Kotflügel und Seitendeckel – letztere mit neuen Logo-Grafiken in rot und silber 

Bonneville Speedmaster Chrome Edition 

  • aufwändig gearbeiteter Chromtank mit auffälligem Kontrast-Lack in Diablo Red 
  • Kotflügel, Seitendeckel und Scheinwerfergehäuse in Jet Black 

Chrome Collection Preise 2023:

  • Bonneville T100
    DE: 11.295 € AT: 12.495 €
  • Scrambler 900
    DE:11.595 € AT: 12.745 €
  • Thruxton RS
    DE: 16.795 € AT: 19.395 €
  • Speed Twin 900
    DE: 9.945 € AT: 11.045 €
  • Scrambler 1200 XE
    DE: 16.095 € AT: 18.895 €
  • Bonneville T120
    DE: 13.695 € AT: 14.995 €
  • Bonneville Speedmaster
    DE: 15.195 € AT: 17.795 €
  • Bonneville Bobber
    DE: 15.195 € AT: 17.795 €
  • Rocket 3 GT
    DE: 25.150 € AT: 29.295 €
  • Rocket 3 R
    DE: 24.350 € AT: 28.295 € 

Thruxton RS Chrome Edition 

  • passend zur Cafe-Racer-Tradition vollflächig verchromter Tank mit dezenten in Jet Black lackierten Rändern 
  • harmonierend dazu ebenfalls in Jet Black: Kotflügel, Seitendeckel, Sitzbankabdeckung und Scheinwerfergehäuse 

Mehr zum Thema:

Retro-Bike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Triumoh Bonneville T120 Modelljahr 2026 in Rot-Weiss
Triumoh Bonneville T120 Modelljahr 2026 in Rot-Weiss

Triumph Bonneville T120: Upgrade 2026Kurven-ABS, Tempomat und mehr

Der britische Klassiker schlechthin bekommt für 2026 ein deutliches Upgrade verpasst – vor allem in Sachen Hightech und Ausstattung. Im Look bleibt der Classic-Roadster fast unangetastet – zum Glück!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

29.7.2025

Honda GB350S Test
Honda GB350S Test

Honda GB350S TestGBrabbel

Mit einem Modell aus dem asiatischen Markt wird wieder einmal die Gute Alte Zeit beschworen. Auf der GB 350 S kommt man ihr tatsächlich sehr nahe.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

3.6.2025

Honda GB350S Custombike
Honda GB350S Custombike

Honda GB350S UmbautenSchön an Strand

Honda präsentiert zum sechsten Mal beim Wheels and Waves-Festival Custombikes, diesmal mit der neuen GB350S.

weiterlesen ›

Triumph:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

28.10.2025

Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage
Die neue Triumph Trident 800 in Rot fahrend in Schräglage

Triumph Trident 800Nicht nur der Preis ist heiß

Kräftig, deftig, aber nicht zu radikal: Mit einem ausgewogenem Technik-Paket, klassischem Styling und mittlerweile erprobtem Antrieb platziert sich der neue Roadster mitten in der beliebtesten Naked-Bike-Klasse Europas.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Triumoh Bonneville T120 Modelljahr 2026 in Rot-Weiss
Triumoh Bonneville T120 Modelljahr 2026 in Rot-Weiss

Triumph Bonneville T120: Upgrade 2026Kurven-ABS, Tempomat und mehr

Der britische Klassiker schlechthin bekommt für 2026 ein deutliches Upgrade verpasst – vor allem in Sachen Hightech und Ausstattung. Im Look bleibt der Classic-Roadster fast unangetastet – zum Glück!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Triumph Scrambler 1200 XE Modelljahr 2026
Triumph Scrambler 1200 XE Modelljahr 2026

Upgrade 2026: Triumph Scrambler 1200 XEShowa und Öhlins!

Nach nur zwei Jahren verpasst Triumph seiner Hardcore-Scrambler ein Fahrwerks-Upgrade. Die zuletzt verwendeten Marzocchi-Komponenten werden durch leistungsfähigere Ware von Showa und Öhlins ersetzt. Ein kleine Preissteigerung muss man dafür auch verdauen.

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

Touratech Aventuro Travel Carbon
Touratech Aventuro Travel Carbon

Neu: Touratech Aventuro Travel CarbonEiner für alles

Mit dem Aventuro Travel Carbon nimmt der Adventure-Spezialist wieder einen Allround-Klapphelm ins Programm, der (fast) alles kann. Außerdem soll der Travel Carbon mit besonders leiser Geräuschkulisse und extra großem Gesichtsfeld punkten. 

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

21.10.2025

Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend
Yamaha Tenere 700 World Raid 2026 in Rot-Weiß von vorne springend

Neu: Yamaha Ténéré 700 World Raid 2026500 Kilometer Reichweite

Ab 2026 wird auch die neue Generation der Yamaha Ténéré 700 mit einer Variante namens „World Raid“ ergänzt. Im Fokus teht dabei natürlich der dicke Doppeltank für verlängerte Reichweiten – aber nicht nur. Was das neue Modell auszeichnet und von den bisher bekannten Versionen unterscheidet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

14.10.2025

Honda CBR650R Modelljahr 2026
Honda CBR650R Modelljahr 2026

2026: Honda CB650R und CBR650RNeue Farben für die Vierzylinderbikes

Hondas in Österreich erfolgreichste Motorrad-Modellfamilie wird für 2026 mit neuen Farben geadelt. Welche das sind und wie der neue Modelljahrgang aussieht, das erfährt ihr hier bei uns!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.