Das kann kaum ein Zufall sein: Kurz nachdem Harley-Davidson mit seiner XG750R den ersten neuen Flat-Track-Racer seit fast 50 Jahren präsentiert hat zeigt nun auch Indian ein neues Kampfgerät fürs Driften: die Scout FTR750. Sie soll an die großen Erfolge der Marke in den Vierziger- und Fünfzigerjahren anknüpfen. Daher auch die Startnummer 51: Mit ihr gewann Bill Tuman 1953 den letzten großen Flat-Track-Titel für Indian. Der betagte Ex-Racer war bei der Präsentation der FTR750 ebenso vor Ort wie ein anderer Großer des Sports: Bobby Hill.
Das wunderschöne Gerät wird mit einem völlig neue entwickelten, flüssig gekühlten Rennmotor ausgerüstet; mit dem Standardmotor der Scout dürfte der hochdrehende V2 somit wenig gemein haben. Auch der filigrane Stahlrohrrahmen mit dünner Stahlrohrschwinge ist eine für das Racebike maßgefertigte Angelegenheit und wurde in Hinblick auf einen kurzen Radstand designt. Edle Komponenten – etwa eine Tankattrappe aus Carbon – runden das Konzept ab.
Der erste Renneinsatz soll schon 2017 erfolgen – in der in den USA extrem populären AMA Pro Flat Track Series. Harley gegen Indian im vollen Drift: Das könnte spannend werden.
Motorrad Bildergalerie: Indian FTR750