
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Wunderlich Trackday KennzeichenhalterRunter und rauf
Alles, was auf der Rennstrecke nicht gebraucht wird, muss runter. Wer sein Straßenmotorrad hin und wieder auch bei einem Trackday nutzt, der sollte deshalb unbedingt seine Spiegel und seine Kennzeichenhalterung demontieren. Letzteres gestaltet sich je nach Hersteller oft recht mühsam und kostet unter der ohnehin erhöhten Anspannung zusätzlich Nerven.
Deshalb entwickelten die Techniker von Wunderlich eine sportliche Kennzeichenhalterung, die bei Bedarf möglichst schnell und unkompliziert demontiert werden kann. Dazu haben sie die Kabelverbindungen und -stecker aus den schwer zugänglichen Seitenverkleidungen unter dem Beifahrersitz/Beifahrersitzabdeckung verlegt und dafür zwei extra Halter vorgesehen. Werkzeug ist bei dieser cleveren Lösung für die Trennung vom und den Anschluss an die Fahrzeugelektrik nicht notwendig.
Nach dem Demontieren des originalen Kennzeichenträgers entsteht unter der Sitzbank eine faustgroße Öffnung, die mit einer passgenauen schalenförmigen Verkleidung, die zum Lieferumfang des Kennzeichenträgers gehört, dauerhaft verschlossen wird. Sie verbleibt im Straßen- und im Renneinsatz an Ort und Stelle und dient gleichzeitig als Basis für den abnehmbaren Kennzeichenträger.
Weitere Funktionen des Halters: Der Neigungswinkel ist einstellbar und die Aufnahmen für die originalen Blinker sind vorbereitet. Abgerundet wird das Ganze mit einer dezenten LED-Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen. Der Preis der hochwertigen Umbaukomponenten liegt bei 194,86 €, Made in Germany und 5 Jahre Garantie sind darin enthalten.
Artikelnummer: 36090-102
Wunderlich Kennzeichenträger »TRACKDAY« - schwarz