
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
Ducati Desert Sled 2021Blau statt Rot
Die Ducati Desert Sled aus der Scrambler-Modellreihe ist zwar nicht ganz neu, trotzdem ein kurzer Exkurs: Desert Sleds sind in Amerika entstandene Motorräder, die in den 60er und 70er Jahren in Südkalifornien und in Baja California, Mexiko, auftauchten. Um in der Wüste fahren zu können, wurden große Straßenmotorräder (über 500 ccm) gestrippt und mit längeren Federwegen und Geländereifen ausgestattet. Namensgeber für diese Motorradkategorie war aber die Motorschutzwanne zum Schutz vor Gestein.
Mit der Scrambler Desert Sled belebte Ducati nicht nur den Geist dieser wilden Zeit wieder, sondern nahm für die erste Ausführung auch eindeutig ein paar Anleihen an der legendären Yamaha XT500 mit den Farben Rot/Weiß/Schwarz und silbernen Akzenten. Für 2021 ändert die Ducati Scrambler Desert Sled aber ihr Aussehen mit der Einführung der neuen „Sparking Blue“-Lackierung, ergänzt durch rot-weiße Details am Kraftstofftank und an den Kotflügeln sowie goldenen Felgen. Eine Hommage an die Enduro-Motorräder der 80er Jahre. Der Sitz erhielt eine neue rutschfeste Polsterung. Erhalten blieben die 200-mm-Federweg und das Schutzgitter auf dem Scheinwerfer.
Für den Solo-Einsatz sind die Beifahrerrasten – getrennt von denen des Fahrers – abnehmbar. Die Desert Sled verfügt auch über einen Off-Road-Fahrmodus, der ein Abschalten des ABS ermöglicht. Die Kreuzspeichenräder in den Größen 19 und 17 Zoll sind mit Pirelli SCORPION RALLY STR Reifen in den Dimensionen 120/70 R 19 M/C 60V M+S TL und 170/60 R 17 M/C 72V M+S TL bestückt. Wem die 860 Millimeter Sitzhöhe zu hoch sind, der kann eine um 20 Millimeter niedrigere Sitzbank aus dem Zubehör ordern.
Details Ducati Scrambler Desert Sled
Farbe: „Sparking Blue” mit „Ducati Red” und „Iceberg White”, goldene Felgen
Merkmale:
- Kurven-ABS
- Riding Mode Off Road
- Abgasanlage mit Doppelendrohr und schwarzen Abdeckungen
- Verstärkter Off-Road-Rahmen
- Spezielle Aluminium-Schwinge
- Speichenräder mit Pirelli SCORPION RALLY STR Reifen; vorne 19" mit 120/70 R 19 M/C 60V M+S TL und hinten 17" 170/60 R 17 M/C 72V M+S TL
- Spezieller Sitz mit einer Höhe von 860 mm
- Lenker mit Verstärkungsstrebe
- Einstellbare Kayaba-Upside-down-Gabel mit 200 mm Federweg
- Einstellbarer hinterer Kayaba-Stoßdämpfer mit separater Gaspatrone
- Tränenförmiger Stahl-Kraftstofftank mit austauschbaren Aluminium-Seitenteilen
- Frontscheinwerfer mit typgenehmigtem Schutzgitter
- Hoher vorderer Kotflügel
- Verlängertes hinteres Schutzblech
- Hoher Kennzeichenhalter am Heck befestigt
- Spezielles Logo
- Vorbereitet für DMS (Ducati Multimedia System)
- Hydraulisch betätigte Kupplung