Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
11.11.2020

Ducati Desert Sled 2021Blau statt Rot

Die Ducati Desert Sled aus der Scrambler-Modellreihe ist zwar nicht ganz neu, trotzdem ein kurzer Exkurs: Desert Sleds sind in Amerika entstandene Motorräder, die in den 60er und 70er Jahren in Südkalifornien und in Baja California, Mexiko, auftauchten. Um in der Wüste fahren zu können, wurden große Straßenmotorräder (über 500 ccm) gestrippt und mit längeren Federwegen und Geländereifen ausgestattet. Namensgeber für diese Motorradkategorie war aber die Motorschutzwanne zum Schutz vor Gestein.

Mit der Scrambler Desert Sled belebte Ducati nicht nur den Geist dieser wilden Zeit wieder, sondern nahm für die erste Ausführung auch eindeutig ein paar Anleihen an der legendären Yamaha XT500 mit den Farben Rot/Weiß/Schwarz und silbernen Akzenten. Für 2021 ändert die Ducati Scrambler Desert Sled aber ihr Aussehen mit der Einführung der neuen „Sparking Blue“-Lackierung, ergänzt durch rot-weiße Details am Kraftstofftank und an den Kotflügeln sowie goldenen Felgen. Eine Hommage an die Enduro-Motorräder der 80er Jahre. Der Sitz erhielt eine neue rutschfeste Polsterung. Erhalten blieben die 200-mm-Federweg und das Schutzgitter auf dem Scheinwerfer.

Für den Solo-Einsatz sind die Beifahrerrasten – getrennt von denen des Fahrers – abnehmbar. Die Desert Sled verfügt auch über einen Off-Road-Fahrmodus, der ein Abschalten des ABS ermöglicht. Die Kreuzspeichenräder in den Größen 19 und 17 Zoll sind mit Pirelli SCORPION RALLY STR Reifen in den Dimensionen 120/70 R 19 M/C 60V M+S TL und 170/60 R 17 M/C 72V M+S TL bestückt. Wem die 860 Millimeter Sitzhöhe zu hoch sind, der kann eine um 20 Millimeter niedrigere Sitzbank aus dem Zubehör ordern.

Details Ducati Scrambler Desert Sled

Farbe: „Sparking Blue” mit „Ducati Red” und „Iceberg White”, goldene Felgen

Merkmale:

  • Kurven-ABS
  • Riding Mode Off Road
  • Abgasanlage mit Doppelendrohr und schwarzen Abdeckungen
  • Verstärkter Off-Road-Rahmen
  • Spezielle Aluminium-Schwinge
  • Speichenräder mit Pirelli SCORPION RALLY STR Reifen; vorne 19" mit 120/70 R 19 M/C 60V M+S TL und hinten 17" 170/60 R 17 M/C 72V M+S TL
  • Spezieller Sitz mit einer Höhe von 860 mm
  • Lenker mit Verstärkungsstrebe
  • Einstellbare Kayaba-Upside-down-Gabel mit 200 mm Federweg
  • Einstellbarer hinterer Kayaba-Stoßdämpfer mit separater Gaspatrone
  • Tränenförmiger Stahl-Kraftstofftank mit austauschbaren Aluminium-Seitenteilen
  • Frontscheinwerfer mit typgenehmigtem Schutzgitter
  • Hoher vorderer Kotflügel
  • Verlängertes hinteres Schutzblech
  • Hoher Kennzeichenhalter am Heck befestigt
  • Spezielles Logo
  • Vorbereitet für DMS (Ducati Multimedia System)
  • Hydraulisch betätigte Kupplung

Mehr zum Thema:

Scrambler:

17.10.2024

Ducati Scrambler 800 10. Anniversario Rizoma Edition
Ducati Scrambler 800 10. Anniversario Rizoma Edition

Ducati Scrambler 10. Anniversario Rizoma EditionEdles und rares Sondermodell

Zum zehnten Jubiläum des Scrambler-Neustarts bei Ducati legen die Italiener ein auf nur 500 Stück limitiertes Sondermodell auf. Besondere Kennzeichen: lachsrosa Metallelemente und viele weitere Feinheiten aus der Schmiede- und Fräswerkstatt von Rizoma.

weiterlesen ›

Ducati:

24.3.2025

Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau
Ducati Panigale V4 Tricolore Italia: Sonderedition in Blau

Ducati Panigale V4 Tricolore ItaliaSammlerstück in Himmelblau

Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!

weiterlesen ›

:

16.4.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 3/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Saisonstart im neuen Motorradmagazin! In Folge 3/25 beginnen wir mit unseren Dauertests und stellen in Dienst: Honda CB1000 Hornet SP, Suzuki V-Strom 800, Triumph Tiger 800 Sport und QJMotor SRT 700 SX. Außerdem waren wir wieder fleißig unterwegs und haben für euch aus dem Ausland erste Fahreindrücke mitgebracht: Ducati Streetfighter V2 und V4, BMW S 1000 R, M 1000 R und deren supersortliche RR-Varianten, Moto Guzzi V7 Sport und natürlich gleich am Cover zu sehen: Yamaha Ténéré 700! Zusätzlich an Tests zu finden: Honda GB350S, Yamaha MT-07 Y-AMT, Honda PCX125 DX sowie einen großen Vergleich von vier A2-Scramblern. Mit dabei Vertreter von Husqvarna, Honda, Royal Enfield und Triumph. Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt’s auch wieder eine Weekend-Reise mit vielen Tipps zum Nachfahren! Diesmal geht’s ins Friaul, inklusive Schinkenverkostung in San Daniele! Und eine zweite Reisestory führt euch diesmal nach Tschechien! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

19.3.2025

Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 2/25 Cover

Motorradmagazin 2/25: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin, rechtzeitig für den Saisonstart für 2025! Für Folge 2/25 waren wir fleißig in aller Herren Länder unterwegs und haben erste Fahrberichte zusammengetragen. In dieser Ausgabe findet Ihr erste Tests von der Triumph Speed Triple 1200 RS, der Ducati Multistrada V2, der Yamaha R9, der Indian Chieftain 112 und Challenger 112, der CFMoto 800MT-X, 675NK und 675SR-R, sowie der Ducati Panigale V2. Neben diesen brandneuen Bikes findet ihr auch unsere gesammelten Erfahrungen mit einigen Dauertest-Bikes der vergangenen Saison – inklusive Zubehörtests. Es treten zum Resümee an: Honda Africa Twin Adventure Sports DCT, Triumph Scrambler 400 X, Kawasaki Ninja 7 Hybrid und Beta Alp 4.0. Ganz besonders ans Herz legen können wir euch die Reisestory in diesem Heft: eine große Reportage aus der Mongolei! Das neue Motorradmagazin – jetzt gleich hier auf der Website bestellen oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen! Einfach auf die entsprechenden Buttons drücken!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.