Die italienische Roller- und Lifestyle Marke Vespa bietet dafür im heurigen 75. Jubiläumsjahr ein Füllhorn an Geschenkideen für Sie und Ihn aus der "75th Anniversario"-Kollektion an.
Am 23. April 1946 – also vor genau 75 Jahren – meldete Enrico Piaggio ein Patent für ein Fahrzeug an, das zum Kultobjekt und Bestseller werden sollte: die Vespa. Wir gratulieren herzlich und zeigen in einigen Fotoshows die schönsten Pics der Modellgeschichte – und ein paar heiße Kalenderfotos.
Vor genau 75 Jahren wurde das Patent für die Vespa angemeldet – ein schöner Anass für die Iatleiner, in diesem Jahr Sondermodelle in den Serien Primavera und GTS aufzulegen. Was diese Sondermodelle namens Vespa 75th auszeichnet, erklären wir hier.
Manfred Buchner fertigt wunderschöne Espressomaschinen für Kaffee- und Vespa-Liebhaber – allesamt EInzelstücke, man kann als Käufer also auch mitreden, was Farbe und Ausstattung betrifft. Was die edlen Stücke kosten und wo man sie bestellen kann, das verraten wir hier.
Dem legendären Schneider Christian Dior ist diese außergewöhnliche Vespa 946 gewidmet, wurden doch die italienische Rollermarke und das Modehaus im selben Jahr gegründet.
Auf www.MOTO4you.world gibt es ab 24. April 2020 die Kult-Roller-Modelle von Vespa und Piaggio sowie Mopeds von Derbi und Gilera auf Bestellung vor die Haustüre.
Die Lifestyle-Kollektion der Italiener wächst weiter: 2019 ergänzen fünf verschiedene, neue Sneakers das Programm – in vielen bunten Farben und aus den unterschiedlichsten Materialien, aber nur zu einem Zweck: fesch sein im Sommer!
Das Dorotheum versteigert am 24. Mai in Wien Vösendorf knapp drei Dutzend alte Roller – darunter viele Raritäten wie eine Vespa 98 aus dem Jahr 1947. Wir sagen, wie man zu den Schätzchen kommt.
Zur Saisoneröffnung des österreichischen Vespa-Importeurs Faber kann man nicht nur die neuen Italo-Roller probefahren, sondern auch die Neuheiten von Honda, Kawasaki, Piaggio, Gilera, Derbi und natürlich die sensationelle Moto Guzzi V85 TT.
Die Vespa Elettrica ist in Österreich angekommen und ab sofort bei 37 Händlern erhältlich. Mit mehr Leistung als ein Moped und einer Reichweite von 100 km.
Sie zählt nicht nur zu den erfolgreichsten großen Scooter Europas, sondern ist in der aktuellen Form längst ein Kultobjekt. Über 430.000 Fahrzeuge hat Piaggio von den GTS-Modellen seit ihrer Einführung im Jahr 2003 (damals noch „GT“) verkauft, und in Österreich nimmt die GTS seit Jahren auch den Rang des meistverkauften motorisierten Zweirads ein. Updates und Modifikationen werden daher sehr behutsam angebracht, es steht viel am Spiel. So kann man auch verstehen, dass Piaggio an der Grundrezeptur seit mehr als 15 Jahren nicht gerührt hat und auch beim aktuellen Facelift sehr vorsichtig zu Werk gegangen ist.
Gerade sind die Vespa World Days 2018 in Belfast/Nordirland zu Ende gegangen, die Vespa-Clubs aus 37 Ländern und über 3.000 registrierte Vespas und ihre Fahrer/innen zusammengebracht haben. Doch man muss nicht in ferne Länder reisen, um den Spirit dieser einzigartigen italienischen Marke mit seiner leidenschaftlichen Gefolgschaft zu feiern. Schließlich gibt es 53 nationale Vespa-Clubs, die unter dem Dach des Vespa World-Club über 120.000 Mitglieder vereinen.
Auch in Österreich gibt es von Frühling bis in den Herbst zahlreiche bedeutende, kleine und große Vespa-Treffen und Vespa-Events. Sie können grob in Club-Veranstaltungen, Treffen mit touristischer Bedeutung und Racing-Events mit Motorsportcharakter eingeteilt werden. Alleine der 1957 gegründeten Vespa Club Austria, der aktuell über 50 Untergruppen in allen Bundesländern repräsentiert, koordiniert unzählige Veranstaltungen. Vespa-Events werden in vielen Fällen auch mit einem karitativen Thema oder dem Engagement für eine gute Sache verbunden und sind darüber hinaus im Vergleich zu anderen Zweirad-Fan-Events sehr friedliche Veranstaltungen für die ganze Familie. Die Highlights bis zum Herbst 2018 sind:
Vespa Treffen und Veranstaltungen 2018: 14.7.2018 – „2. Mattighofna Wespatog“ in Mattighofen (OÖ) 27.-29.7.2018 – „V-Days“ in Albersdorf (Stmk) 10.-12.8.2018 – „Burg Run” auf der Ruine Reichenau (OÖ) 18.8.2018 – „Woazockern trifft VR Feldbach“ in Leitersdorf (Stmk) 25.8.2018 – „Vespa Party Innsbruck für die Kinderkrebshilfe“ in Innsbruck (Tirol) 25.8.2018 – „Vespa Treffen Rechnitz“ in Rechnitz (Bgld.) 1.9.2018 – „Gymkhana des RV Hollabrunn“ in Hollabrunn (NÖ) 2.9.2018 – „Vespa Racing Austria Cup“ im PS-Racing Center Greinbarch (Stmk) 14.-16.9.2018 – „8 th Austrian Vespa Rally - 65 Jahre Vespa Club Wien” in Bad Vöslau (NÖ; mit Einsteigerklasse für ambitionierte Freizeit-RennfahrerInnen 1 5.9.2018 – „Gymkhana Traun” in Traun (OÖ) 28.-29.9.2018 – „Trofeo della VC-Köflach“ in Bärnbach (Stmk) (Anmeldung notwendig) 13.10.2018 – „Ausrollern 2018“ in Traun (OÖ)
Ride in style. Für kaum eine Marke gilt das so sehr wie für Vespa, soll heissen, dass zum Vespa-Lifestyle nicht nur ein motorisiertes Zweirad, sondern auch Mode, Genuss und einfach La Dolce Vita gehören. Und das seit über 70 Jahren. Bei den Vespa Days 2018, die den ganzen Monat Juni andauern, bedankt sich die Piaggio-Tochter bei ihren treuen Fans.
Ab sofort gibt es beim Kauf der neusten Vespa Modelle ausgewa?hlte Lifestyle- bzw. Zubeho?r-Produkte als Geschenk dazu. Die Vespa Primavera 50° Anniversario, Vespa Primavera und Vespa Sprint-Modelle kommen jeweils mit edlem Gepa?ck: Zu den Fahrzeugen kommt ein Rucksack im Wert von 400 Euro dazu – echt Leder, echt Vespa. Die Vespa GTS ist wa?hrend den Aktionstagen gemeinsam mit einem Rizoma Zubeho?r-Set aus massivem Aluminium zu haben.