Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
20.2.2017

KTM MotoGP PräsentationSchnelle Bikes und Starke Sprüche

Heute war es endlich so weit: Im spektakulären neuen KTM-Motorsportgebäude in Munderfing wurde das gesamte Red Bull KTM Factory Racing Team für die Straßen-Weltmeisterschaft vorgestellt. Die Orangen erweitern ja heuer ihr Engagement auf alle drei Klassen: Moto3, Moto2 und MotoGP, wobei die Königsklasse naturgemäß im Fokus des Interesses stand. „In Sachen Geld, Logistik und Technologie ist die MotoGP das bei weitem aufwändigste Unterfangen, auf das wir uns je eingelassen haben“, ist KTM-Mehrheitseigentümer und CEO Stefan Pierer stolz.

Dem Anlass entsprechend fand sich nicht nur eine Heerschar an nationalen und internationalen Journalisten in der winzigen oberösterreichischen Gemeinde ein, sondern auch jede Menge Partner, die das Projekt begleiten und unterstützen. Wie wichtig dem Unternehmen dieser Schritt in die Königsklasse ist, zeigt die Tatsache, dass neben dem blendend gelaunten Hausherrn auch der gesamte KTM-Vorstand, Designpapst Gerald Kiska und natürlich Heinz und Hannes Kinigadner anwesend waren. Für den Hauptsponsor Red Bull war Motorsportchef Thomas Überall vor Ort. Präsentiert wurde die Veranstaltung von ServusTV-Moderatorin Andrea Schlager.
Der Moment der Enthüllung war natürlich spannend, auch wenn man die letztgültige Form der Motorräder ja schon von den Tests kannte und davon ausgehen durfte, dass sich das Design der Graphics nicht weit von den Moto3-Rennern oder dem Wildcard-Einsatz letztes Jahr in Spielberg fortbewegen würde. Der finale Look brachte dann aber doch eine Überraschung, da man sich für eine Mischung aus matten und glänzenden Oberflächen entschieden hat – was den Motorrädern exzellent steht. Allein optisch sind diese Racer schon eine Bereicherung für jedes Fahrerlager der kommenden Saison.

Auch sonst sprüht KTM vor Optimismus. „Wir stehen bereits besser da, als wir es für diesen Zeitpunkt erwartet haben“, erklärte KTM-Boss Stefan Pierer. „Die Tests in Phillip Island waren sehr motivierend.“ Angesprochen auf seine Erwartungen meinte er: „Für den ersten Dakar-Sieg haben wir sieben Jahre gebraucht, für den ersten Supercross-Sieg drei Jahre. Ich rechne damit, dass wir uns nach drei Jahren in Podiumsnähe befinden. Oder sagen wir lieber: Aufs Podium fahren können. Meine Benchmark ist in dieser Hinsicht Suzuki.“

Bereits im zweiten Jahr – also 2018 – wird KTM auch ein Privatteam mit der RC16 ausrüsten, sollte es in dieser Hinsicht Interesse geben; dieser Schritt wurde mit MotoGP-Veranstalter Dorna vereinbart. Irgendwann wird KTM auch eine frei käufliche Replika der RC16 (ohne Straßenhomologierung) anbieten, aber da will Pierer kein Datum nennen: „Zuerst konzentrieren wir uns auf den Renneinsatz.“
Am Ende zeigte sich der KTM-Boss kämpferisch: „Wir sind eine Racing-Company. Wir lieben den Rennsport und wir lieben es, japanische Bikes zu schlagen!“ Und dann gab’s noch einen besonderen Seitenhieb auf den Weltmarktführer und regierenden MotoGP-Weltmeister Honda: „Honda ist der Gegner, den wir am wenigsten mögen. Sie versuchen im Rennsport immer wieder zu tricksen und betrügen, obwohl sie es doch nicht nötig hätten. Beispiele gibt’s genug, etwa bei der letzten Dakar oder in der Moto3. Offensichtlich ist das einfach ihre Art – und genau deswegen wollen wir Honda besiegen.“
Motorrad Bildergalerie: KTM RC16 2017

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.10.2025

KTM 990 RC R in Action
KTM 990 RC R in Action

KTM 990 RC R TestRC-l mir von früher

Die RC aus Mattighofen für die Straße ist zurück. Aber was kann sie besser? Die Haus- oder die Rennstrecke? Sind lange Touren möglich? Und was sagt die Sozia?

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

24.9.2025

Ducati Panigale V4 R 2026
Ducati Panigale V4 R 2026

Ducati Panigale V4 R 2026330 kmh

Die neue Ducati Panigale V4 R legt die Latte nochmals etwas höher und bietet trotz gleich gebliebener Leistung mehr Performance und kürzere Rundenzeiten.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

2.7.2025

Honda CBR600RR SC-Project
Honda CBR600RR SC-Project

SC-Project CBR600RRNeat Underseat

Der Underseat-Auspuff von SC-Project macht aus der Honda CBR600RR nicht nur optisch einen noch schärferen Supersportler. Straßenlegal, oder als SC-RR nur für die Rennstrecke.

weiterlesen ›

KTM:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

30.10.2025

KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen
KTM Rezption beim Werksgelände in Mattighofen

Aus Pierer Mobility wird Bajaj MobilityNeuausrichtung von KTM geht weiter

Schrittweise trudeln nun die Genehmigungen ein, um die im Mai gefundene Lösung zur Rettung von KTM auch umzusetzen: Bajaj wird ja, die letztlich noch ausstehenden EU-Genehmigungen vorausgesetzt, die Pierer Bajaj AG vollständig übernehmen und damit die Kontrollmehrheit über die Pierer Mobility AG erlangen. Diese soll nun umbenannt werden: in Bajaj Mobility AG.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

20.10.2025

Matthias Walkner in der KTM Motohall
Matthias Walkner in der KTM Motohall

Nachts im Museum mit Matthias WalknerSonderführung des Champs in der KTM Motohall

Im November beginnt die motorradfreie Zeit? Das muss nicht sein. Auch wenn man das eigene Moped vielleicht schon eingewintert hat, die KTM Motohall bietet jede Menge Programm für Motorrad- und Motorsportfreaks. Wir kennen die Highlights.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.10.2025

KTM 990 RC R in Action
KTM 990 RC R in Action

KTM 990 RC R TestRC-l mir von früher

Die RC aus Mattighofen für die Straße ist zurück. Aber was kann sie besser? Die Haus- oder die Rennstrecke? Sind lange Touren möglich? Und was sagt die Sozia?

weiterlesen ›

:

star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

18.8.2025

Harley Bagger World Cup 2026 MotoGP
Harley Bagger World Cup 2026 MotoGP

Harley MotoGP 2026Finale in Spielberg

Auf dem Red Bull Ring wurden die Termine für die Harley-Davidson Bagger World Cup 2026 bekannt gegeben. In Spielberg wird auch das FInale stattfinden.

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

23.6.2025

Ladiescamp und ActioncampDas waren die Motorradmagazin-Events 2025!

Die neunte Auflage des Motorradmagazin-Ladiescamps und die vierte des Actioncamps sind Geschichte! Am vergangenen Wochenende gab’s am Wachauring in Melk (NÖ) wieder jede Menge Spaß, Testmöglichkeiten, Wissen und Motorradfahren. Hier ein kleiner Nachbericht, viele Bilder und die gute Nachricht, dass es außer einem blauen Fleck keine Hoppalas zu beklagen gab! Auf ein Wiedersehen 2026!

weiterlesen ›
star_half
Motorradmagazin Premium. Redaktionell selbstständiger und unabhängiger Journalismus kostet – Euch ein paar Cent oder Euro. Inhalte, die als Motorradmagazin-Premium mit dem Stern gekennzeichnet sind, werden nach Lesezeit berechnet. Kein Abo, keine Verpflichtung, volle Transparenz. Dazu sorgt eine schlanke Preis-Obergrenze pro Monat für Kostensicherheit.

17.6.2025

Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt
Rolf Biland und Kurt Waltisperg beim Oldtimer GP in Schwanenstadt

14. Oldtimer GP in SchwanenstadtStars und Klassiker am 30./31. August!

Der mittlerweile 14. Oldtimer GP des MSV Schwanenstadt steht vor der Tür: Am 30./31. August geben sich wieder zahlreiche Stars und Weltmeister die Ehre, unter ihnen auch Carl Fogarty. Wer sonst noch den Hausruckring zum Beben bringen wird, erfährt ihr hier!

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.