Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Christoph Lentsch
Autor: Christoph Lentsch
27.8.2020

Heating Factory YoungstersHeisse Jugend

Die Youngsters sind aktuell zwei talentierte, junge und vor allem motivierte Burschen:
* der 16-jährige Oberösterreicher Leo Rammerstorfer, der als Newcomer Vollgas gibt und beeindruckende Leistungen abliefert,
* der 13-jährige Niederösterreicher Benjamin Baumgartner, der bereits seit früher Kindheit Rennerfahrung hat und Top Platzierungen in Motocross und Supermoto einfahren konnte. Beide Jungs fingen 2019 mit dem Rundstreckensport an und konnten bereits von Beginn an zeigen, dass Potenzial und Talent vorhanden ist.

Im Jahr 2019 begann man Pläne zu schmieden, wie ein Einstieg in den Rundstreckenrennsport 2020 aussehen könnte.
Als geeignetste Rennserie präsentierte sich der Yamaha R3 bLUcRU Cup im Rahmen der internationalen deutschen Motorradmeisterschaft IDM. Bei dieser Rennserie müssen alle Teilnehmer mit dem gleichen Material an den Start gehen, wodurch die höchstmögliche Chancengleichheit gegeben ist.

Das Ziel der Heating Factory Youngsters für 2021 ist, im Yamaha R3 bLUcRU Cup im Spitzenfeld mitzukämpfen und vielleicht sogar ein Wörtchen im Titelkampf mitreden zu können. Sofern es sich umsetzen lässt, wäre auch eine zweite Rennserie parallel dazu - wie die Internationale Deutsche Meisterschaft SSP300 oder die Europameisterschaft FIM SSP300 - vorstellbar.

Um all das umsetzen und die gesteckten Ziele erreichen zu können, haben Ewald Baumgartner und Roman Rammerstorfer im Frühjahr 2020 den Verein „Heating Factory Youngsters / Verein zur Nachwuchsförderung im Motorsport“ gegründet. Zweck des Vereins ist es, jungen österreichischen Talenten im Motorradrennsport eine Plattform zu bieten, um sich bestmöglich entwickeln zu können. Der Verein soll unter anderem auch dazu dienen, Partnern, Firmen usw. eine interessante Möglichkeit für Sponsoring und Unterstützung geben zu können.

Mehr zum Thema:

Supersport/Superbike:

21.8.2023

Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend
Prototyp der Triumph Daytona 2024 schwarz von rechts nach links fahrend

Erwischt: Triumph Daytona 660 für 2024?Prototyp eines britischen Sportbikes

In den Neunzigern und den Nullerjahren waren die britischen Sportbikes unter dem Namen „Daytona“ fix in der Szene verankert. Nun deutet sich eine Rückkehr an. Wir haben einen ziemlich seriennahen Prototypen erwischt und spekulieren, was auf uns zukommen könnte.

weiterlesen ›

Yamaha:

13.9.2023

Weekend-Reise mit der Yamaha Tenere 700 in Motorradmagazin 7/23 in der Bergwelt Ostösterreichs
Weekend-Reise mit der Yamaha Tenere 700 in Motorradmagazin 7/23 in der Bergwelt Ostösterreichs

Weekend-Tour Wiener HochqellenwasserDie schönsten Strecken Ostösterreichs

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 7/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal entlang der Wiener Hochquellen-Wasserleitungen, die jüngst ihren 150. Geburtstag gefeiert haben. Es geht also durch Ostösterreichs Bergwelt, vorbei an Rax und Schneeberg, durch die Wildalpen, rund ums Hochkar, nach Lunz am See und weiter bis zur legendären Kalten Kuchl. Dabei befahren wir wieder viele kleine Straßen und haben für euch die besten Tipps auch abseits der Strecke zusammengetragen. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps findet ihr in unserer großen Story im Heft. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.