Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
13.9.2022

Honda wird elektrisch!Neun E-Motorräder und E-Roller bis 2025 in Europa

Paukenschlag bei Honda: Die Japaner haben ihre weitreichende Elektro-Strategie bekannt gegeben, die auch viele interessante Modelle für Europa bereithält. Insgesamt will der Weltmarktführer bereits 2026 eine Million E-Fahrzeuge absetzen, bis 2030 sollen es jährlich 3,5 Millionen E-Fahrzeuge sein – das wären immerhin 15% seines Gesamtvolumens.

Diese Menge soll durch eine Produktoffensive ermöglicht werden. In den nächsten Jahren sollen über zehn neue Elektro-Zweiräder auf den Markt gebracht werden, das Gros davon sollte es auch nach Europa schaffen. Allerdings sind die Stückzahlenkaiser darunter aller Voraussicht nach kleine Modelle, die Honda in die Kategorie „Pendlerfahrzeuge“ einordnet. Also eher pragmatische Roller oder sogar Fahrrädern ähnliche Konzepte, die sich auch für gewerbliche Anwendungen (Zustelldienste) eignen.

Dafür setzt Honda auf ein System mit Austauschbatterien, wie es teilweise in Fernost schon praktiziert wird. Die vier großen japanischen Hersteller haben sich dafür bereits auf einen Industriestandard geeinigt, auch in Europa ist Honda Teil eines ähnlichen Konsortiums, zu dem unter anderem auch Piaggio oder KTM gehören.

Für uns besonders spannend sind aber die vier Fahrzeuge, die Honda in die Kategorie „Fun“ einordnet. Drei davon seht ihr auf dem Rendering oben: ein Naked Bike, eine Art sportlicher Cruiser und einen stattlichen Roller. Das vierte Modell wird ein Kinder-Motocross-Fahrzeug sein. Diese vier Varianten sollen 2024/25 auf den Markt kommen.

Noch eine interessante Meldung am Rande: Honda will zukünftig auch beim Motorrad Feststoff-Akkus einsetzen. Diese Technologie wird von allen Autokonzernen derzeit mit Nachdruck entwickelt, man verspricht sich rund 30% mehr Reichweite als bei vergleichbar großen Lithium-Ionen-Akkus und halbierte Ladezeiten. Wann Honda für einen Serieneinsatz bereit ist, blieb allerdings noch offen. Die schnellsten Autokonzerne wollen aktuell in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts damit in die Serienfertigung gehen ... man rechne wohl frühestens zwischen 2026 und 2028 mit dieser neuen Technologie ...

Seite 1
Bild 1 von 6

Mehr zum Thema:

Elektro:

19.1.2023

Seat Mó eScooter 125 Performance in Blau fahrend in der Kurve schräg von vorne
Seat Mó eScooter 125 Performance in Blau fahrend in der Kurve schräg von vorne

Seat MÓ eScooter 125 PerformanceErster Test mit mehr Power

Ende 2022 präsentierten die Spanier die erste Modellerweiterung für ihren erfolgreichen E-Scooter in der 125er-Klasse: den Seat Mó eScooter 125 Performance. Wir konnten den nochmals flotteren und edler ausgestatteten Stromroller bereits testen, schildern unsere ersten Fahreindrücke, die Unterschiede zum Standardmodell und ob das neue Modell den Aufpreis von 1700 Euro wert ist.

weiterlesen ›

Honda:

19.4.2023

Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol
Weekend-Reise mit der Honda NT1100 rund um Bozen in Südtirol

Weekend-Tour rund um BozenMitten in den Alpen

Hier findet ihr den gpx-Track zu unserer Weekend-Reisestory in Motorradmagazin 3/23 zum Downloaden. Die Runde führt diesmal durch Südtirol, und zwar in einer großen Runde um Bozen herum. Dabei befahren wir viele kleine Straßen, echte Gehheimtipps – aber natürlich auch ein paar bekannte Strecken, die man einmal im Leben gefahren sein muss – etwa den Mendelpass. Die detaillierte Routenbeschreibung und viele kulinarische Tipps rund um diese Rundtour findet ihr in unserer großen Story im Heft – (könnt ihr hier online lesen oder hier bestellen!). Dazu gibt’s unten ein paar Foto-Impressionen. Viel Spaß beim Nachfahren!

weiterlesen ›

29.3.2023

Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer
Georg Scheiblauer von der ÖAMTC Fahrtechnik auf der neuen Honda Hornet, Österreichs Sicherster Motorradfahrer

Österreichs sicherster Motorradfahrer 2023Heuer geht’s um eine Honda Hornet!

Österreichs größter Fahrsicherheitswettbewerb am Zweirad feiert heuer ein rundes Jubiläum: Zum zehnten Mal kann man seine Routine am Bike verbessern und gleichzeitig um spektakuläre Preise mitkämpfen. Wie’s funktioniert, wie man teilnimmt und was in diesem Jahr zu gewinnen ist, das verraten wir hier!

weiterlesen ›

:

16.5.2023

Motorradmagazin Ausgabe 4/23 Cover
Motorradmagazin Ausgabe 4/23 Cover

Motorradmagazin 4/23: Jetzt neu!Gleich online lesen oder mit ein paar Klicks bestellen!

Das neue Motorradmagazin ist da: Unsere Ausgabe 4/23 ist prallvoll mit ersten Fahrberichten, wichtigen Vergleichstests und bunten Geschichten rund ums Motorrad! Gleich am Cover fährt euch die neue, von vielen herbeigesehnte KTM 890 SMT entgegen, dazu gibt’s Tests der Yamaha Tracer 9 GT+, der neuen Ducati Scrambler 800 Icon und der Honda Rebel 1100 in T-Version. Außerdem erwartet euch ein großer Vergleichstest in der populären Mittelklasse rund um Honda Hornet, Suzuki GSX-8S und KTM 790 Duke. Sie treffen auf die arrivierte Triumph Trident und die Yamaha MT-07. In einem zweiten Vergleich muss sich die neue Moto Guzzi V100 Mandello der BMW R 1250 RS stellen. Außerdem findet ihr in dieser Nummer ein Spezial zum Thema Licht am Motorrad und zwei Reiseberichte – einmal aus der Nähe (Seetaler Alpen), einmal aus der Ferne (der Westen der USA abseits der Apshaltstraßen). Plus: jede Menge Zwischenberichte aus unseren aktuellen Dauertests! Jetzt gleich hier auf der Website bestellen (in Österreich portofrei!) oder mit wenigen Klicks online als Digitalmagazin lesen!

weiterlesen ›

11.5.2023

BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts
BMW R 18 Roctane in Graumetallic stehend von links nach rechts

Neu: BMW R 18 RoctaneDunkler Bagger mit 21-Zoll-Vorderrad

Das fünfte Familienmitglied der Big-Boxer-Reihe wurde enthüllt: die BMW R 18 Roctane. Der dunkle Bagger fährt als erste R 18 serienmäßig mit 21-Zoll-Vorderrad, 18-Zoll-Hinterrad und besitzt einen neuen Scheinwerfer mit in den Lampentopf integriertem Display. Was die R 18 Roctane sonst noch auszeichnet, das lest ihr hier.

weiterlesen ›

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.